Geschäftsführung (m/w/d) gesucht
comp Landeszentrale f. Gesundheits- förderung Rhld.-Pfalz e.V. comp 55131 Mainz am Rhein - Deutschland
Geschäftsführer/in Arbeit Vollzeit ab 13.10.2025
Beschreibung
Bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e. V. (LZG) ist ab dem 01.01.2026 die Stelle

der Geschäftsführerin/des Geschäftsführers (m/w/d) zu besetzen.

Gemäß ihrer Satzung ist die Aufgabe der 1973 gegründeten LZG „das körperliche, geistig-seelische und soziale Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und zu fördern“. Als gemeinnütziger Verein ist die LZG politisch und konfessionell unabhängig. Rund 80 Organisationen und Verbände aus den Bereichen Gesundheit und Bildung sowie Wirtschaftsunternehmen sind Mitglieder der LZG. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Aufgaben der LZG und fördert sie durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit institutionell.

Auf dieser Basis entwickelt die LZG landesweit den Ausbau gesundheitsfördernder und präventiver Strukturen. Sie unterstützt Institutionen, Facheinrichtungen und Fachkräfte sowie Kommunen in ihrem gesundheitsfördernden und präventiven Handeln insbesondere für vulnerable Zielgruppen und setzt diesbezüglich modellhafte Maßnahmen innovativ für ganz Rheinland-Pfalz um.

Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:

Als Geschäftsführerin/Geschäftsführer übernehmen Sie die wirtschaftliche, fachliche und personelle Verantwortung für die LZG und entwickeln das landesweite Angebot zukunftsorientiert weiter.

Sie verantworten gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Vorstand die strategische und inhaltliche Ausrichtung des Vereins. Mit Ihren innovativen Ideen und Ihren Impulsen fördern Sie die Weiterentwicklung der LZG in enger Zusammenarbeit mit Ihrem fachlich kompetenten multiprofessionellen Team.

Als kommunikative, zugehende Persönlichkeit vertreten Sie die LZG in landesweiten Gremien und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Ministerien der Landesregierung, insbesondere dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, den Gesetzlichen Krankenversicherungen sowie KooperationspartnerInnen und den Mitgliedern des Vereins.

STELLENAUSSCHREIBUNG

Wir setzen voraus:



Sie haben ein Hochschulstudium der Gesundheits- und/oder Sozialwissenschaften bzw. Erziehungswissenschaften, oder in vergleichbaren Bereichen erfolgreich – idealerweise mit überdurchschnittlichem Ergebnis – abgeschlossen (Diplom, Master oder damit vergleichbarer Abschluss). Ihre Nähe zu den Themen der LZG sowie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gesundheitsförderung und der Prävention im Gesundheitsbereich sind von herausgehobener Bedeutung.

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:



Von Vorteil sind Führungs- und Verwaltungserfahrung mit dem notwendigen Fachwissen im Haushalts-, Tarif-, Arbeitsrecht und Vertragswesen,



Den vielfältigen Herausforderungen der Projektakquise, -finanzierung und -abwicklung im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention sehen Sie sich gewachsen.



Die Strukturen der Gesundheitsförderung und Prävention in Rheinland-Pfalz und bundesweit sind Ihnen bekannt und sie verfügen über ein Netzwerk zu relevanten Akteurinnen und Akteuren in Rheinland-Pfalz.

Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:



Ein partizipativer Führungsstil ist Ihnen wichtig. Sie pflegen einen engen Austausch mit den Mitarbeitenden und legen besonderen Wert auf einen motivierenden und wertschätzenden Umgang.



Sie bringen strategisches und unternehmerisches Denken mit und nutzen Ihre planerischen und organisatorischen Fähigkeiten für die konzeptionelle Weiterentwicklung der LZG.



Sie verfügen über die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen.



Sie repräsentieren die LZG nach innen und außen und zeigen sich gegenüber Interessenvertretungen verhandlungssicher und transparent.



Ihr kreatives Zutrauen setzen Sie bei der Maßnahmenentwicklung und -umsetzung ein, um inhaltliche Ziele in originellen und zukunftsorientierten Projekten umzusetzen. Die LZG legt Wert auf eine wertschätzende, teamorientierte Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. strebt die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen an. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir bieten:



eine sinnstiftende Tätigkeit mit hohem Qualitätsanspruch



Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung gemeinsam mit einem erfahrenen und motivierten Team



Vergütung in Anlehnung an den TV-L nach Entgeltgruppe 15Ü, sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen



betriebliche Altersvorsorge



flexible Arbeitszeiten



Möglichkeit zum mobilen Arbeiten



Fahrzeug für dienstliche Zwecke

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden vorzugsweise per E-Mail bis

zum 31.10.2025 an die Vorstandsvorsitzende der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e. V. (LZG), Prof. Dr. Ursula Rieke, Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz, E-Mail: personal@lzg-rlp.de erbeten.

Für Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne die aktuelle Geschäftsführerin der LZG, Susanne Herbel-Hilgert, zur Verfügung. Kontakt: Tel: 06131 2069-26, E-Mail: sherbel-hilgert@lzg-rlp.de.

Datenschutzhinweis:

Ihre Daten werden im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert und den im Verfahren Beteiligten zugänglich gemacht; nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen unverzüglich gelöscht (Art. 17 DSGVO).

Mit der Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die LZG entnehmen Sie bitte unter https://www.lzg-rlp.de/files/LZG/LZG-Datenschutzrichtlinie.pdf. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3ff14c1d03118eb70e6d7ee2c0a91db5
Letztes Update: 13.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp GeAT - Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen mbH
comp 99439 Am Ettersberg
Arbeit ab 13.10.2025
comp GeAT - Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen mbH
comp 99439 Am Ettersberg
Arbeit ab 13.10.2025
comp GeAT - Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen mbH
comp 99439 Am Ettersberg
Arbeit ab 13.10.2025