Geschäftsstellenverwalter oder Servicekraft (m/w/d) gesucht
comp Amtsgericht Plauen comp 08523 Plauen, Vogtland - Deutschland
Justizfachangestellte/r Arbeit Vollzeit ab 27.11.2025
Beschreibung
Beim Amtsgericht Plauen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Geschäftsstellenverwalters oder einer Servicekraft (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/Woche) zu besetzen.

Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 Fachrichtung Justiz zugeordnet. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt –je nach Tätigkeit und und Qualifikation- bis Entgeltgruppe 9a.

Der Arbeitseinsatz erfolgt in der Geschäftsstelle/Serviceeinheit des Amtsgerichts.

**Aufgabengebiet:**

 die Schriftgutverwaltung,

 die Bearbeitung des Posteingangs und –ausgangs,

 die Fristenüberwachung und ggf. Kostensachbehandlung,

 die Erledigung von Schreibwerk nach Diktat oder Verfügung,

 die Abwicklung des Publikumsverkehrs

**Voraussetzungen für die Tätigkeit:**

 erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung in der Fachrichtung Justiz (zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1) oder

 Berufsausbildung zum/zur Justizfachangestellten oder

 Berufsausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder

 vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrung in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und

 anwendungsbereite Kenntnisse zu MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) und in der Informationsbeschaffung über Internet und Intranet

 Bereitschaft zur Fortbildungsteilnahme und Wille zur Einarbeitung in justizspezifische EDV-Programme, insbesondere der elektronischen Verfahrensakte

 perfekte Schreibfertigkeiten,

 sicheres Auftreten im Kontakt mit dem Bürger

Darüber hinaus wird ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit erwartet.

Ihrem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben sollten Sie mindestens beifügen:

- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise über schulische und berufliche Abschlüsse

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ihnen ein geeigneter, adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Wir bieten Ihnen:

 eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit

 die Nutzung flexibler Arbeitsformen (z. B. Homeoffice) sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen

 persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungsangebote

Soweit Sie die Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie bis zum 12. Dezember 2025 um Zusendung Ihrer aussagefähigen und vollständigen

Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens AGPL-E2510/17 an das

Amtsgericht Plauen

Europaratstraße 13

08523 Plauen

oder per E-Mail an: verwaltung@agpl.justiz.sachsen.de

Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartner steht Ihnen

Frau Geschäftsleiterin Tenner

Telefon: +49 3741 10 1201

zur Verfügung.

Web:

www.justiz.sachsen.de/agpl

Bewerbungen, die nach dem 12. Dezember 2025 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.

Weitere Hinweise:

Der Freistaat Sachsen hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung unbedingt beizufügen.

Sofern Sie sich bereits in einem Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen oder einem anderen Bundesland befinden, werden Sie gebeten, gleichzeitig mit der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte durch die am Auswahlverfahren beteiligten Personen zu erklären.

Es wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung der persönlichen Daten bis zum Abschluss des Verfahrens erteilt wird. Die Einwilligung kann je-derzeit schriftlich widerrufen werden.

Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf unserer Internetseite (https://www.jus-tiz.sachsen.de/agpl/datenschutz.html) einsehbar.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7ce5807b2e85da4c1251bc245c634872
Letztes Update: 27.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 26903 Surwold
Arbeit ab 27.11.2025
comp invicem GmbH
comp 35759 Driedorf
Arbeit ab 27.11.2025
comp Stadt Königswinter Der Bürgermeister Geschäftsbereich Personal
comp 53639 Königswinter
Arbeit ab 27.11.2025
comp Roller GmbH & Co. KG
comp 55232 Alzey
Arbeit ab 27.11.2025
comp Dr. Michael Sagastegui    
comp 80336 München
Ausbildung ab 01.12.2025