Beschreibung
Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische, noch immer wachsende Großstadt mit ca. 158.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.
Die Stadtverwaltung Paderborn ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit vielen interessanten Aufgabenfeldern mit verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region zählen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 3.200 Mitarbeiter*innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Paderborn mitgestalten und besonders machen.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unser Team.
Im **Amt für Geoinformationen** ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
**GIS-Spezialist*in (m/w/d)**
in Vollzeit in der Abteilung Geoinformationstechnologie unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Geoinformationen der Stadt Paderborn nimmt als innovativer Dienstleister verschiedenste Aufgaben für Bürger*innen, Unternehmen und weitere städtische Ämter wahr. In interdisziplinären und hochmotivierten Teams reicht das Aufgabenportfolio von der Erhebung verschiedenster Geoinformationen für hoheitliche, ingenieurgeodätische und planerische Zwecke über die Führung, Analyse und Bereitstellung der verschiedenen Fachkataster in zwei- und dreidimensionalen Visualisierungen (Geodateninfrastruktur) bis zu Aufgaben aus Immobilienwertermittlung und Bodenordnungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch.
Derzeit werden die Themen Urbane Datenplattformen, Aufbau eines Digitalen Zwillings auf der Grundlage von City Information Modeling, Energie und Mobilität auch im Modellprojekt Smart City Paderborn erarbeitet, das vom Bundesamt für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert wird. Bis zum Projektende im Jahr 2026 werden die im Projekt zu entwickelnden Lösungen im Sinne der Geodateninfrastruktur Paderborn fachlich begleitet und danach im Amt für Geoinformationen weitergeführt.
**Ihre Aufgaben:**
- Entwicklung, Pflege und Administration der im Bereich der Geodateninfrastruktur der Stadt Paderborn (GDI PB) eingesetzten Geoinformationssysteme und WebGIS-Anwendungen (z. B. Masterportal)
- Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur der Stadt Paderborn (GDI-PB) im Hinblick auf Digitale Zwillinge und City Information Modeling
- darauf aufbauende Analyse, Aufbereitung und Visualisierung von Geoinformationen für kommunale Anforderungen
- Weiterentwicklung der Urbanen Datenplattform und Betreuung dort implementierter Anwendungen, insbesondere Entwicklungen aus dem Bereich Smart Cities.
- Mitwirkung bei der Bereitstellung von Open-Data-Angeboten aus dem Bereich Geoinformationen
- Erstellung von automatisierten Prozessen zur Datenintegration und -analyse (z. B. ETL-Verfahren) und Begleitung der hausweiten Einführung
- Beratung von und Abstimmung mit anderen Organisationseinheiten der Stadt Paderborn und externen Beteiligten bei der Umsetzung von Anforderungen zur Weiterentwicklung
- Betreuung der Nutzenden, Schulung und Support im Umgang mit GIS-Technologien und deren Fragestellungen
**Ihr Profil:**
- mind. abgeschlossenes Bachelorstudium der Studienrichtung Geoinformatik
- vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie - oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- fundierte Kenntnisse in gängigen GIS-Systemen (z. B. ArcGIS, QGIS, Geoserver) und Webanwendungen
- Erfahrung in der Programmierung/Skripterstellung (z. B. Python, JavaScript, SQL) sowie im Umgang mit Geodatenformaten und Webdiensten (WMS, WFS, GeoJSON etc.)
- Erfahrungen im Bereich Datenbanken mit Raumbezug (PostGIS etc.)
- Erfahrungen im Umgang mit der FME-Technologie sind wünschenswert
- Deutschkenntnisse mind. auf Sprachniveau C1
- gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, Selbstständigkeit und Serviceorientierung sowie gute Kommunikations- und Urteilsfähigkeit
- Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden
· Erfahrungen im Bereich Containerisierung (Docker) und Deployment (Kubernetes) sind wünschenswert
· idealerweise einschlägige Erfahrungen im kommunalen oder sonstigen öffentlichen Bereich
**Wir bieten:**
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39,0 Std./Woche)
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD inkl. Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen technischen Arbeitsumgebung und einem engagierten Team
· attraktive Sozialleistungen, u.a.
o arbeitgeberinnenfinanzierte Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
o Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
o ermäßigtes Jobticket bzw. Deutschlandticket
o Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
o Betriebskita
· gute Verkehrsanbindung und kostenlose Tiefgaragennutzung (mit Lademöglichkeit für E-Autos)
Der Aufgabenbereich bietet die Möglichkeit der flexiblen Arbeitsgestaltung hinsichtlich der Arbeitsform (z.B. mobiles Arbeiten).
Grundsätzlich ist die Besetzung der Stelle in Teilzeit möglich.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin bietet die Stadt Paderborn günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit sich online mit Ihrer aussagekräftigen und vollständigen Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Schulabschluss- und Prüfungszeugnisse, Nachweise über sonstige Zusatz- oder Sonderausbildungen) bis zum **26.09.2025** unter www.jobs-mit-leidenschaft.de zu bewerben. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen.
Für fachliche und stellenbezogene Fragen stehen Ihnen der Amtsleiter, **Herr Schräder** (Tel. 05251 88-16200) und der Abteilungsleiter, **Herr Brodowski** (Tel. 05251 88-16240) gerne zur Verfügung.