Beschreibung
# Die Stadt Wernigerode stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gleichstellungsbeauftragte ein.
**Es handelt sich um eine befristete Einstellung im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung.**
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE
» Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern, hinsichtlich ihrer beruflichen Situation und Entwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a.
» die Erarbeitung von Empfehlungen und Initiativen zur Verbesserung der sozialen und beruflichen Situationen von Frauen,
» Einbringen frauenspezifischer Belange und Gleichberechtigungsprobleme in die Arbeit von Verwaltung und politischen Gremien,
» Initiierung von Frauenfördermaßnahmen, wie die Förderung und Qualifizierung von Frauen im Erwerbsleben,
» Konzeption und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen,
» Betreuung und Beratung von Projekten gleichstellungs- und frauenspezifischer Vorhaben,
» Öffentlichkeitsarbeit zu gleichstellungsrelevanten Themen,
» Zusammenarbeit mit Behörden, Vereinen, Verbänden und Beratungsstellen auf lokaler und regionaler Ebene (Netzwerkarbeit),
» Teilnahme an Besprechungen und Sitzungen mit Auswirkungen auf die Gleichstellung von Frauen,
» Mitwirkung an Personalmaßnahmen der Verwaltung,
» Beratung von Mitarbeiter/innen und Bürger/innen zu gleichstellungsrelevanten Fragen.
IHR PROFIL
» Abschluss eines Hochschul-/ Bachelorstudiums im Bereich Sozial- oder Verwaltungswissenschaften, oder vergleichbarer Abschluss
» umfassende Fachkenntnisse über Rechtsvorschriften im Bereich Gleichstellung, sowie im Arbeits- und Tarifrecht
» sozialpädagogische Kenntnisse
» Eigeninitiative und Belastbarkeit
» gute und anwendungsbereite MS-Office-Kenntnisse (Excel, Outlook, Word)
» Teamfähigkeit
» Einsatzbereitschaft, Flexibilität
WIR BIETEN IHNEN…
» eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
» eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß der Entgeltgruppe 9c TVöD zzgl. Sonderzahlungen (u.a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung).
» eine befristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden.
» attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (u.a. Gleitzeitregelungen, Telearbeit).
» vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
» einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen.
» eine betriebliche Gesundheitsförderung.
» eine Altersversorgung für Tarifbeschäftigte durch die Versorgungskasse Sachsen-Anhalt (KVSA).
**INTERESSIERT?**
…dann bewerben Sie sich noch heute!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)** senden Sie bitte bis zum **26.10.2025** vorzugsweise per E-Mail an [bewerbung@wernigerode.de](https://mailto:bewerbung@wernigerode.de), Betreff: A0.2.
Die Gesamtgröße der Bewerbung sollte 10 MB nicht überschreiten und in einer kompakten PDF-Datei zusammengefasst werden.
**Fragen** zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Tauche, Sachgebietsleiterin Personal, Tel. 03943/654-120.
**HINWEISE**
Schwerbehinderte Bewerberinnen (w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten, mit Adresse versehenen Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern (m/w/d) grundsätzlich nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Internet unter [Datenschutz / Stadt Wernigerode](https://www.wernigerode.de/Kurzmen%C3%BC/Datenschutz/)
Wernigerode, 07.10.2025
R a d ü n z e l
AL Hauptamt