Gruppenleiter für Modellbasierte Forschung in der Additiven Fertigung (m/w/d), Dresden
Umwelt- und Ingenieurtechnik GmbH Dresden
01109 Dresden - Deutschland
Techniker/in - Maschinentechnik (Fertig.t.)/B. Prof. TechnikArbeitTeilzeit Nachmittagab 25.09.2025
Beschreibung
Wir sind ein international agierendes, innovatives Unternehmen innerhalb einer mittelständischen Unternehmensgruppe. Wir bieten unseren Kunden hochspezialisierte Lösungen in den Geschäftsbereichen Umweltüberwachung, Wassertechnologie und Mineralische Rohstoffe und haben uns als Industrieforschungs- und Entwicklungszentrum für fortgeschrittene Technologien auf diesen Gebieten etabliert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Materialexperten Additive Fertigung (m/w/d). Die Arbeit erfolgt durch theoretische Ansätze, Simulationen und in Kooperation mit konzerninternen Partnern für die praktische Validierung der Ergebnisse. Ihre Aufgaben Fachliche Führung eines interdisziplinären Forschungsteams Strategische Entwicklung und Verantwortung für modellbasierte Forschung und Optimierung zu Verfahren der additiven Fertigung Projektleitung bei der Anwendung und Weiterentwicklung unseres firmeneigenen Modells zur Optimierung von Prozessparametern Koordination von Forschungsprojekten zur Entwicklung hochfester, korrosionsbeständiger Legierungen für anspruchsvolle Anwendungen Verantwortung für die Erforschung der Wechselwirkung zwischen Legierungszusammensetzung und Prozessführung Management der Zusammenarbeit mit konzerninternen Partnern und externen Forschungseinrichtungen Budgetverantwortung und Ressourcenplanung für Forschungsprojekte Personalentwicklung und Nachwuchsförderung im Team Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten Mindestens 5-8 Jahre Berufserfahrung im Bereich der additiven Fertigung oder verwandten Technologien Promotion in technischer oder naturwissenschaftlicher Fachrichtung (Materialwissenschaft, Maschinenbau, Physik o.ä.) wünschenswert Nachgewiesene Führungserfahrung mit mindestens 3 Jahren fachlicher Mitarbeiterführung Fundierte Expertenkenntnisse in Materialwissenschaft: Thermodynamik, Phasendiagramme, Diffusion und Mechanismen von Materialveränderungen Langjährige Erfahrung in computergestützter Modellierung und Simulation von Materialien und Fertigungsprozessen Expertise in der Interpretation von Analysedaten (REM, TEM, AFM, XRD, EDX, DSC, TGA, Raman u.a.) Projektmanagement-Erfahrung und Kenntnisse in der Akquisition von Forschungsförderung Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Präsentation vor Management und externen Partnern Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse Unser Angebot Neben vielen anderen Benefits, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, eine entscheidende Rolle beim Wachstum unseres Unternehmens einzunehmen und unsere Erfolgsstory aktiv mitzugestalten. Dabei investieren wir sehr gern in Ihre Entwicklung mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und individuellen Weiterbildungen. Bei uns profitieren Sie außerdem von folgenden Vorteilen: Eine interessante und verantwortungsvolle Arbeitsaufgabe in einem modernen Arbeitsumfeld und flache Hierarchien Sie arbeiten in einem motivierten und engagierten Team Eigenverantwortliches Arbeiten Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (bei unterjähriger Anstellung anteilig). Die Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung Attraktive Konditionen und betriebliche Altersvorsorge, Benefits Pluxee-Card sowie vergünstigte Mitarbeiterkonditionen verschiedener Anbieter Jobrad-Leasing Teilnahme an Team- und Sportevents Prämien für Mitarbeiterempfehlungen Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte über unser Karriereportal. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben!". Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 68b1ef570002de0d29dca6fe7facbde8
Letztes Update:
28.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH 63225 Langen (Hessen)
Arbeitab 01.01.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.