Lewitz-Werkstätten gGmbH
19370 Parchim - Deutschland
Gärtner/in - Garten- und LandschaftsbauArbeitVollzeitab 18.09.2025
Beschreibung
Die Lewitz-Werkstätten gGmbH ist ein Sozialunternehmen der Eingliederungs- und Jugendhilfe im Landkreis Ludwigslust-Parchim mit mehr als 30-jähriger Erfahrung. Mit ca. 300 Beschäftigten bietet die Gesellschaft rund 1.200 Menschen mit und ohne Handicap ein vielfältiges Angebot sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Tagesbetreuung an.
Im Rahmen unserer Aufgaben und Dienstleistungen suchen wir einen
**Gruppenleiter im Berufsbildungsbereich (m/w/d)**
für unsere **Gärtnerei in Spornitz.**
In unserer Gärtnerei arbeiten wir sowohl auf Freiflächen als auch in Gewächshäusern. Wir beschäftigen uns mit der Anzucht, Aussaat und Pflanzung von Beet-, Balkon- und Gemüsepflanzen. Diese vermarkten wir anschließend in unserer Verkaufsstelle bzw. auf Märkten.
Im Berufsbildungsbereich erfolgt die Feststellung, ob die Werkstatt für behinderte Menschen die geeignete Einrichtung für eine Teilhabe am Arbeitsleben ist. Nach dem dreimonatigen Eingangsverfahren folgt ein einjähriger Grundkurs. Er dient der Vermittlung von Fähigkeiten und Grundkenntnissen in den einzelnen Arbeitsbereichen, schult Verhaltensweisen und dient der Entscheidungsfindung, in welchem Produktionszweig später ein Einsatz erfolgen kann.
**Wir bieten:**
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen und kooperativen Team
- wöchentliche Arbeitszeit von 39 Std.
- Befristung auf zunächst 2 Jahre, mit Option auf Übernahme
- Entlohnung nach TVöD-VKA, Eingruppierung in die S7, S8a oder S 8b je nach Qualifikation
- Jahressonderzahlung, Zulagen für den BBB und Sozial- u. Erziehungsdienst,
- Regenerationstage
- Betriebliche Altersvorsorge/ Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterorientierte Führung
**Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:**
- Förderung der Mitarbeiter im Eingangsverfahren/Berufsbildungsbereich mit dem Ziel der Eingliederung in das Arbeitsleben
- Verantwortung für die diagnostische Erhebung der sozialen und intellektuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter und der damit verbundenen Dokumentation
- Verantwortung für die Erstellung des Bildungs- und Eingliederungsplanes sowie deren Dokumentation entsprechend der betrieblichen Vorgabe und Verfahren
- Planung, Durchführung und Auswertung der Bildungs- und Fördermaßnahmen
- Treffen von Aussagen zur Eignung der Werkstatt als Bildungseinrichtung für den Mitarbeiter
- Individuelle Anleitung und Förderung der Arbeitshaltung und des Verhaltens am Arbeitsplatz
**Das bringen Sie mit:**
- eine abgeschlossene Ausbildung und/ oder Berufserfahrung als Gärtner oder ähnlich, idealerweise in Verbindung mit einer pädagogischen Zusatzausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder Heilerziehungspfleger mit Interesse für Gartenbau und Floristik
- Einfühlungsvermögen, Beziehungs-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
- einen kooperativen Arbeitsstil
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f90e5d5ffcca93c00a852d4fc31c393a
Letztes Update:
18.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit 91054 Erlangen
Arbeitab 18.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.