Miteinander füreinander da
Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt – und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir!
Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen.
Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.500 behinderte Werkstattmitarbeiter.
Werde mit uns Gemeinsam Sozial Engagiert!
Dein abwechslungsreicher Job
* Du initiierst, begleitest und evaluierst individuelle, lernförderliche Teilhabeprozesse von Werkstattmitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen.
* Eigenständige Erstellung von Außmaßen zur Angebotserstellung und Projektabwicklung
* Du unterstützt unsere Beschäftigten in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und stärkst ihre Leistungsfähigkeit.
* Verantwortung für die Beschaffung und Bereitstellung von Materialien sowie Koordination des Materialeinsatzes
* Du dokumentierst deine Arbeit gewissenhaft und wirkst an der Erstellung von Personalmehrbedarfsanträgen und Qualifizierungsplänen mit.
* Du unterstützt Werkstattmitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen auch bei persönlichen Anliegen, z. B. bei der Alltagsbewältigung.
* Du übernimmst die Koordination von Arbeitsaufträgen in deiner Gruppe und arbeitest mit unserem digitalen Warenwirtschaftssystem.
* Du arbeitest eng mit den sonstigen Fachkräften sowie weiteren Expert*innen aus Pädagogik, Therapie und Sozialarbeit zusammen.
* Du sorgst für die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften.
* Im Austausch mit Angehörigen, Betreuern und externen Fachdiensten schaffst du die besten Voraussetzungen für eine personenzentrierte Qualifizierung.
* In Dienstbesprechungen und Reflexionsrunden bringst du aktiv deine Erfahrungen und Ideen ein.
* Du nimmst regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil, für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
* Befristetes Arbeitsverhältnis: zunächst auf 1 Jahr befristet.
* Vollzeit: 39 Wochenstunden
* Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
* Bewerbungsfrist: 18.09.2025
Deine besten Voraussetzungen
* Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre nach BBIG oder HwO) sowie eine mind. 2-jährige Berufserfahrung und eine Zusatzqualifikation (gFAB).
* Du besitzt Kenntnisse von allen fachspezifischen Malerarbeiten
* Du hast Erfahrung in der Teilhabegestaltung von Menschen mit Beeinträchtigungen sowie in der beruflichen Qualifikation.
* Du hast eine ausgeprägte Empathie für Menschen mit einer geistig und/oder psychischen Behinderung.
* Du bist zuverlässig, übernimmst gerne Verantwortung und bringst einen ausgeprägten Sinn für die Steuerung von Prozessen und betrieblichen Abläufen mit.
Deine Vorteile bei der GSE
* eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
* 30 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
* 2 Tage Zusatzurlaub (tarifliche Regenerationstage)
* 2 Tage Zusatzurlaub (Umwandlungstage) oder tarifliche monatliche Zulage (130€-180€)
* eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster
* ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
* eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern
* ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams
* viele Benefits wie z. B. das Jobticket, Fahrradleasing oder Corporate Benefits
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4b22b9edc945af6d28ce7f682de98164
Letztes Update:
05.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
inCare Essen eine Marke der Piening GmbH 28779 Bremen
Arbeitab 01.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.