Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung einen
Hauptamtlich freigestellten Praxisanleiter (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Wir stellen uns vor
Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ist ein Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten Orthopädie, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie und Diabetologie, Dermatologie, Radiologie, Akut- und Notfallmedizin, Anästhesie sowie Allgemein-, Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie. Gemeinsam mit sechs weiteren Krankenhäusern in der Region Rheinland (dem St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln, dem St. Elisabeth-Hospital in Meerbusch-Lank sowie den VKKD Kliniken in Düsseldorf) gehören wir zum Verbund der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten katholischen Krankenhausträger Deutschlands.
Die Klinik verfügt über 383 Betten mit 13 Fachkliniken und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und proCum Cert (konfessionelle Zertifizierungsgesellschaft). Mehr als 900 Mitarbeitende betreuen und behandeln jährlich rund 16.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Der Pflegedienst arbeitet im System der „Primären Pflege“, hier hat jeder Patient seine feste pflegerische Bezugsperson.
Die ausgeschriebene Position ist zunächst als Elternzeitvertretung vorgesehen. Unser Ziel ist es jedoch, Sie auch über die Dauer der Elternzeit hinaus zu beschäftigen und Ihnen eine langfristige Perspektive in unserem Unternehmen zu bieten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unseres Teams zu gestalten.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Sie sind für die Sicherstellung und Weiterentwicklung der praktischen Ausbildung zur Pflegefachkraft, Pflegefachassistentin und operationstechnische Assistentin verantwortlich
- Sie wirken bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und der Umsetzung des handlungs- und situationsorientierten Praxiscurriculums mit
- Als zentrale Ansprechpartnerin schätzen Sie die konstruktive, vertrauensvolle und effiziente Zusammenarbeit mit allen an der Ausbildung beteiligten
- Auf Grundlage anerkannter berufspädagogischer Prinzipien planen Sie Lernsituationen zur Förderung der Handlungskompetenz der Auszubildenden.
- Sie geben modularen Praxisunterricht, um den Theorie-Praxis-Transfer sicherzustellen und führen selbstständig Anleitungssequenzen durch
- Sie halten im Rahmen der Praxisanleitungsqualifikation Schulungen und haben auch die Möglichkeit sich am theoretischen Unterricht der Auszubildenden zu beteiligen
- Sie führen in Absprache mit der Pflegedirektion das gesamte Einstellungsverfahren der Auszubildenden durch und monitoren die gesamte Ausbildung
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder als Altenpfleger
- Sie haben einen erfolgreichen Abschluss eines Praxisanleiterkurses (mindestens 200 Stunden) sowie den Nachweis der jährlich erforderlichen 24 Stunden zu absolvierenden Pflichtfortbildungen für Praxisanleitende
- Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen, transparenten Handelns sowie Durchsetzungsvermögen und hohe Kommunikationsfähigkeit in Ihr Arbeitsumfeld mit ein
- Sie zeigen das Interesse an der Förderung und Weiterentwicklung von Auszubildenden und pflegen einen offenen, kommunikativen und respektvollen Umgang
- Ihnen ist es wichtig, den Theorie-Praxis-Transfer sicherzustellen
- Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute
- Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Sie übernehmen eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit eigene Ideen mit einzubringen sowie umzusetzen
- Im Rahmen unserer gelebten Willkommenskultur erhalten Sie eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes
- Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe
- Wir unterstützen Sie dabei, ihre persönlichen Ziele und Interessen zu verwirklichen, indem wir ihnen ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen
- Wir bieten ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem persönlichem Gesundheitskonto für jeden Mitarbeitenden
- Sie profitieren von vielen weiteren Benefits wie z. B. der Möglichkeit zum Dienstradleasing
Kamp-Lintfort liegt verkehrsgünstig zwischen den Ballungszentren des Ruhrgebietes und den Erholungsgebieten des linken Niederrheins. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Rückfragen? Jederzeit gern. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat unserer Pflegedirektion, Frau Claudia Kapst, unter der Telefon-Nr. 02842/708-286 oder per E-Mail unter claudia.kapst@st-bernhard-hospital.de.