Beschreibung
### Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
# HAUPTAMTLICHE GERÄTEWARTE (M/W/D) FÜR DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR LAMPERTHEIM
### Vollzeit (39 Wochenstunden) | Unbefristet | Eingruppierung nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 8 TVöD-V (VKA)
Der Fachbereich "Verkehr, Sicherheit und Ordnung" sucht zwei gleichermaßen konfliktfähige, einfühlsame, klientelorientiert kommunikative sowie durchsetzungsfähige Persönlichkeiten, welche mit ihrer eigenständigen und korrekten Arbeitsweise die freiwillige Feuerwehr Lampertheim zukünftig unterstützen.
Arbeitsort ist das Feuerwehrhaus Lampertheim-Mitte in der Florianstraße 4, welches sich über die Bushaltestelle "Eugen-Schreiber-Straße“ (Linien 602, 603) mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über den nahegelegenen Bahnhof gut erreichen lässt.
### IHRE AUFGABEN
- Fahrzeug- und Gerätewartung (u. a. Wartung sämtlicher Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr Lampertheim, Durchführung von Reparaturen an Fahrzeug und Gerät, Angebotseinholung, Beauftragung - in Abstimmung mit dem Budgetverantwortlichen - und Kontrolle von Reparaturen, die nicht eigenständig durchgeführt werden können, Überwachung der Einhaltung extern durchzuführender Prüfungen an Fahrzeugen und Geräten, Prüfung aller prüfpflichtigen Geräte gemäß GUV-V3 einschl. Dokumentation, Überwachung, Wartung, Reparatur und Prüfung aller Atemschutzgeräte und -komponenten gemäß BGI / GUV-I 8674 einschl. Dokumentation)
- Allgemeine Verwaltung (u. a. Wahrnehmung von Verwaltungstätigkeiten, sowie Übernahme von Verwaltungsarbeiten im Auftrag der Stadtbrandinspektoren, Einsatzberichte, u. ä., Pflege und Aktualisierung von Datenbanksystemen wie Florix, MP Feuer, Dräger, Verwaltung der Einsatztechnik sowie Dienst- und Schutzbekleidung inkl. Nachweisführung)
### IHR PROFIL
Zwingende Voraussetzung ist
- eine abgeschlossene, für den feuerwehrtechnischen Dienst förderliche, Berufsausbildung; vorzugsweise im Bereich KFZ, Metall-, Maschinenbau oder einen ähnlichen handwerklich / technischen Beruf bzw. eine vergleichbare / gleichwertige Qualifikation; DQR-Niveau 4
- eine Qualifikation als Gerätewart (Gerätewartelehrgang nach FwDV 2)
- die Feuerwehrdiensttauglichkeit nach G25
- die Atemschutztauglichkeit (Eignungsuntersuchung) nach G26.3
- ein Führerschein der Klassen B und CE
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Daneben sollten Sie über
- die Qualifikation als Atemschutzgerätewart I und II (Atemschutzgerätewartelehrgang nach FwDV 2) bzw. die Bereitschaft diese Qualifikation zu erwerben
- die Unterweisung als befähigte Person zur Durchführung von Prüfungen gemäß GUVV3 bzw. die Bereitschaft diese Qualifikation zu erwerben
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und ZMS-Hessen sowie in den Datenbanksystemen Florix, MP Feuer und EDP
- eine dreijährige praktische Erfahrung im Feuerwehreinsatzdienst einer Freiwilligen Feuerwehr
- wohnortnähe zum Arbeitsort
- die Bereitschaft zum Dienst zu ungünstigen Zeiten (u. a. in den Abendstunden und am Wochenende)
- die Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lampertheim oder die Bereitschaft zur Mitgliedschaft
verfügen. Wünschenswert
- ist eine feuerwehrtechnische Ausbildung zum Gruppenführer (F III) oder höher
### UNSER ANGEBOT
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
- Eine den Anforderungen entsprechende tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
- Tarifliche Zusatzleistungen (u. a. vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit einer leistungsorientierten Prämie)
- Zwei halbe Tage Arbeitsbefreiung bei besonderen, meist kommunalen Anlässen
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein internes Fortbildungsprogramm
- Möglichkeit eines zinslosen Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrades
- Diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge sowie tarifvertragliche Zusatzversorgung
- Eine gute technische Ausstattung der Arbeitsplätze mit zeitgemäßer Hard- und Software
Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Florian Müller, Leitung Fachbereich "Verkehr, Sicherheit und Ordnung", unter der Rufnummer 06206/935-271 gerne zur Verfügung.
### INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per [**Onlineformular**.](https://karriereportal.lampertheim.de/7gowv)
### BEWERBUNGSFRIST
**21.09.2025**
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.