Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Kempten
Memmingen - Deutschland
Hausmeister/inArbeitVollzeitab 09.09.2025
Beschreibung
### Hausmeister/-in (w/m/d) in der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsort Memmingen)
Referenzcode: 2025\_E\_003700
###
### **Arbeitsumfeld**
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.
Unterstützen Sie als Hausmeisterin oder Hausmeister und tragen so zum erfolgreichen Geschäftsbetrieb bei. Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
### **Aufgaben und Tätigkeiten**
• Kontrolle und Sicherstellung der bestimmungsmäßigen Nutzung und des Zustands von Gebäuden und Außenanlagen incl. Überwachung betriebstechnischer Anlagen und Überwachung von Wartungs- und Prüfarbeiten
• Personaldisposition der Hausarbeiter/innen
• Durchführung von Störungsbeseitigungen, Kleinreparaturen, Umzügen und Montagearbeiten, Feststellung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsbedarf
• Abnahme von einfachen Dienstleistungen Dritter und Begleitung / Unterstützung von Fremdfirmen
• Übernahme des Schließdienstes in der Dienststelle
• Verwaltung und Ausgabe von Schlüsseln und Zugangscodes für Garagen usw.
### **Voraussetzungen**
• Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklich-technischen Beruf oder vergleichbare Qualifikation
• PKW-Führerschein
• Grundkenntnisse der Haus- und Gebäudetechnik
• Grundkenntnisse in der Handhabung der maßgeblichen Anlagen, Geräte, Fahrzeuge
• Handwerkliches Geschick
### Wir bieten
• eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
• eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (Tarifvertrag der BA), die mindestens der Tätigkeitsebene VI, Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 2.915 Euro brutto) entspricht.
• die Zahlung weiterer Gehaltkomponenten (z.B. zusätzliche monatliche Zulage, Jahressonderzahlung).
• je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
• flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
• eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe der betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
• eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
• viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
• für Menschen mit Behinderung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie Ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeitbeschäftigung Interessierte können sich bewerben.
Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Bewerberinnen und Bewerbern.
Jeder Mensch ist für uns wertvoll und kann seine Fähigkeiten und Talente bei uns einbringen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeberin Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Diese umfassen:
• Ihr Motivationsschreiben
• Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf
• sämtliche vorhandene Arbeits- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen
• Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Schulabschluss / Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss / Promotion
• bei ausländischen Abschlüssen: Nachweis der Zeugnisanerkennungsstelle über die Anerkennung in Deutschland
Für die Prüfung der einschlägigen Vorerfahrungen, ist die Vorlage aller hierfür relevanten Arbeitszeugnisse zwingend erforderlich.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich das Bewerbungsportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere).
Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie Fragen zu unserem Bewerbungsprozess?
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den technischen Support unter 0800/ 4 5555 01 (bundesweit kostenfreie Hotline).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 66ce7c643088496502af8b87c18978d3
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.