Beschreibung
Der Landkreis Wesermarsch mit seinen rd. 89.000 Einwohnerinnen und 822 km² Fläche, zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser gelegen, umfasst sechs Gemeinden und drei Städte und befindet sich in der Nähe der vier Oberzentren Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. In dieser reizvollen Landschaft sucht der Landkreis Wesermarsch für den Fachdienst 65 – Liegenschaften – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
**Hausmeister*in**
zur Betreuung der Berufsbildenden Schule Wesermarsch in Nordenham
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) vergütet.
**Ihre Aufgaben u.a.**
- die eigenständige Durchführung von Reparaturen und Instandsetzungsmaßnahmen
- Betreuung und Wartung der technischen Anlagen sowie Steuerung der Gebäudeleittechnik
- Schließdienst und Durchführung von Kontrollgängen, Meldung von Schäden, Gefahrenabwehr
- Mitwirkung bei der Überwachung der beauftragten Firmen und Unterstützung bei der Überwachung der Gebäudereinigung
- Überwachung und teilweise Ausführung in der Außenpflege (Außenanlagen / Winterdienst)
- Betreuung von Veranstaltungen / Nutzungen in den Abendstunden / an Wochenenden (Schließdienste oder auch Begleitung von Veranstaltungen vor Ort, in Einzelfällen angeordnete Rufbereitschaft)
- Übernahme von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
**Ihr Profil**
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im handwerklich / technischen Bereich (von Vorteil in den Fachrichtungen Elektro-, Heizungs-, Sanitärtechnik, Maschinenbau, Industriemechanik; oder ein erfolgreicher Abschluss als Hausmeister*In / Haustechniker*In
- gute EDV-Kenntnisse (Programmierung von technischen Anlagen, MS-Office, Outlook)
- gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 2 des GER)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen (gegen Kostenerstattung)
- Idealerweise handwerkliche / technische Erfahrung im Ausbildungsberuf oder Erfahrung im Bereich Hausmeister*Innendienste
- Vorteilhaft wäre:
- Zusatzqualifikationen: Sachkundelehrgang Fettabscheider, Staplerschein, aktueller Erste Hilfe-Lehrgang
- Wohnort in der Nähe des Einsatzortes
- wünschenswert ist
- ein Erscheinungsbild und Verhalten, das den Anforderungen einer öffentlichen Verwaltung entspricht
- Eigeninitiative und die Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsorganisation
- Lernbereitschaft, gute Auffassungsgabe
- Kooperative Zusammenarbeit mit der Schulleitung
- zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst sowie zur Mehrarbeit in den Abendstunden und an den Wochenenden
- Teamfähigkeit und kooperatives Verhalten, Durchsetzungsfähigkeit, Kritikfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
- Soziale, interkulturelle Kompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters
**Wir bieten Ihnen:**
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA
- Einführung in einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
- flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vorteile des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA) mit Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, moderner Entgeltordnung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
- Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren) durch Großtagespflege „Weserhafen“ auf dem Kreishausgelände
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (EGYM Wellpass) und ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft
- Fahrradleasing, Corporate Benefits
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Mehrtens (Tel. 04401/927 294) gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den **üblichen Unterlagen** (u.a. Anschreiben mit Bewerbungsmotivation, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweis über die berufliche Qualifikation, Dienst-, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) bis zum **05.10.2025** unter Angabe des Kennwortes **70_FD 65 – Hausmeister*in Nordenham** an:
Landkreis Wesermarsch *oder per E-Mail an: [bewerbungen@wesermarsch.de](https://mailto:bewerbungen@wesermarsch.de)
Fachdienst 10 – z.H. Frau Oetken
Poggenburger Str. 15
26919 Brake
Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt, allen Menschen eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**Hinweise zu Ihrer Bewerbung:**
- Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten haben, ein. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahren ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 12 Abs. 1 Nds. Datenschutzgesetz und § 88 Abs. 1 Nds. Beamtengesetz.
- Die über Sie im Bewerbungsverfahren gespeicherten Daten und Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
- Sollten Sie sich entschieden haben, sich auf die Stelle zu bewerben, dann können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format, möglichst in einer Datei) auch gerne per E-Mail – unter Angabe des o.g. Kennwortes - an [bewerbungen@wesermarsch.de](https://mailto:bewerbungen@wesermarsch.de) schicken.
- Sobald Ihre Bewerbung beim Landkreis Wesermarsch eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Die Rücksendung von postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.
- Bewerbungen, die nicht dem Anforderungsprofil entsprechen, bleiben unberücksichtigt.