Beschreibung
Der Bereich der Polizeidirektion Osnabrück erstreckt sich vom Teutoburger Wald bis zu den ostfriesischen Inseln. 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten – verteilt auf vier Polizeiinspektionen, eine Zentrale Kriminalinspektion sowie den Stab der Polizeidirektion – tagtäglich engagiert, zuverlässig und hilfsbereit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Polizeidirektion Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt** **am **Standort** **Osnabrück **der Arbeitsplatz
**Hausmeisterin oder Hausmeister ****(m/w/d)**
zu besetzen**.**
Der Arbeitsplatz ist nach **Entgeltgruppe 5** des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden in Vollzeit.
**Ihre A****ufgaben**
* Durchführen von Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten innerhalb und außerhalb der Dienstgebäude, Warten und Instandsetzen von technischen und sanitären Einrichtungen und Anlagen sowie Malerarbeiten
* Koordinierung von Fremdgewerben und Unterstützen der Abnahme bei größeren Schäden, Kontrolle über die Wartungsarbeiten im Rahmen der bestehenden Verträge mit Heizungs-, Lüftungs- und Aufzugsanlagen im Hinblick auf Inspektionsrhythmus und Leistungsumfang
* Reinigen und Pflegen der Außenflächen, Winterdienstarbeiten, Kontrolle aller Dachflächen mit Reinigen der Abläufe (Laub), Müllentsorgung, Grünflächenpflege, Reinigen aller Hofgullys
* Durchführen von Umzügen, Transportieren und Aufstellen von Mobiliar
* Anbringen der Beflaggung am Dienstgebäude
* Unterstützen der Kraftfahrer (Übernahme von Fahrdiensten, Botengängen, kleineren Wartungsarbeiten etc.)
**W****elche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?**
* aufgabenbezogene, erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Handwerksberuf
* eine mehrjährige Berufserfahrung in einem aufgabenbezogenen Handwerksberuf wäre wünschenswert
**Welche Kompetenzen und Eigenschaften werden von Ihnen erwartet?**
* technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* körperliche Belastbarkeit mit mittelschweren Arbeiten (Heben, Tragen, Bücken)
* Fahrerlaubnis der Klassen B, BE, C1 und C1E
* Bereitschaft, in Einzelfällen zu Zeiten außerhalb der Regelarbeitszeit eingesetzt zu werden
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
* serviceorientiertes Denken und Handeln
* Selbstständigkeit und ergebnisorientiertes Arbeiten
* Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Engagement
* Fähigkeit, auch Arbeitsspitzen und hohem Arbeitsanfall jederzeit gewachsen zu sein
**Was bieten wir Ihnen?**
* Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst
* Arbeiten in einem motivierten Team
* Gehalt der Entgeltgruppe 5 TV-L
* Gleitzeit
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
* Eine Sonderzahlung zum Jahresende
* Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
* Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport unter Anrechnung von Arbeitszeit
* Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)
**Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung**
Die Polizei Niedersachsen ist im Rahmen des audit berufundfamilie® als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Da der Arbeitsplatz teilzeitgeeignet ist, können wir Ihnen flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten anbieten.
Die Polizeidirektion Osnabrück sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellter Menschen ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bzw. Gleichstellung nach Maßgabe der für sie geltenden Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis gebeten.
**Als Ansprechpersonen stehen Ihnen zur Verfügung:**
Fachliche Fragen:
Frau kleine Bornhorst (Leiterin Dezernat 21 - Wirtschaftsverwaltung), Tel.: 0541/327-1601
Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Hölzen (Personaldezernat), Tel.: 0541/327-1316
**Sind Sie interessiert?**
**Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.** Lassen Sie uns diese bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen bis zum **14.09.2025** über die Internetseite [www.karriere.niedersachsen.de](http://www.karriere.niedersachsen.de) (Stellennummer 111738) als Onlinebewerbung zukommen. Sie können hierzu den Link unter **„Jetzt online bewerben“ am Ende des Textes **nutzen.
Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter:
[https://www.pd-os.polizei-nds.de/service/datenschutz-113036.html](https://www.pd-os.polizei-nds.de/service/datenschutz-113036.html)