Polizeipräsidium Einsatz
76646 Bruchsal - Deutschland
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikArbeitTeilzeit Nachmittagab 01.12.2025
Beschreibung
Das Polizeipräsidium Einsatz mit Hauptsitz in Göppingen vereint die Spezialkräfte und die Spezialeinheiten der Polizei Baden-Württemberg. Mit ca. 2.500 Beschäftigten werden die 13 Regionalpräsidien des Landes und das Landeskriminalamt in besonderen Einsatzlagen zu Wasser, zu Lande und aus der Luft unterstützt. In unserer Verwaltung am **Dienstort in Bruchsal** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle als
**Haustechniker/in (w/m/d)**
zu besetzen. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder **(TV-L)**. Die Eingruppierung erfolgt in **Entgeltgruppe 6.**
IHRE AUFGABEN:
Die Stelle ist im Referat Finanzen, Servicestützpunkt Bruchsal angesiedelt und umfasst u. a. folgende Tätigkeiten:
- Überwachung, Überprüfung, Instandhaltung, Wartung und Entstörung der technischen Anlagen
- der heiztechnischen Einrichtungen und deren Steuerung
- der Wasserversorgung inkl. der Druckerhöhungsanlage und der Nachspeiseanlage
- die lufttechnischen Einrichtungen und deren Steuerung
- der Wasseraufbereitungsanlage (Osmose) inkl. Überwachung der Wasserqualität
- Wartungen, Reparaturen und Störungsbeseitigungen in der Abwasserentsorgung und der Sanitärinstallationen sowie von Großküchengeräten und Kühlanlagen
- Überwachung und Steuerung der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Bedarfsermittlung und Vorbereitung der Beschaffung von Ersatzteilen
- Einweisung von Fremdfirmen und Überwachung bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an heiztechnischen Einrichtungen
- Mitarbeit bei der Planung, Ausführung und Anbindung von Neuanlagen und Anlagenerweiterungen
- Führen der Dokumentation der technischen Anlagen hinsichtlich des Wartungsplanes
IHRE QUALIFIKATIONEN:
Abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung als Anlagenmechaniker, vorzugsweise mit Schwerpunkt Gas, Wasser, Sanitär-, Lüftungs- und Klimaanlagen (Heizungs-, Gas- und Wasserinstallateur) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender praktischer und mehrjähriger Berufserfahrung als Haustechniker
Des Weiteren wünschen wir uns:
- Fundierte Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechniken
- Bereitschaft zum Einarbeiten in vorhandene Haustechnik- und Technikanlagen
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft für ggf. Haustechnik und/oder Winterdienst
- Bereitschaft zur Übernahme von weiteren Tätigkeiten z. B. bei Sonderveranstaltungen und Einsatzlagen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
**Es können ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal** erfolgen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 699e448d17c3d371f8cff326f580c290
Letztes Update:
14.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
AMEOS Krankenhausgesellschaft Nord mbH 23774 Heiligenhafen, Holstein
Arbeitab 14.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.