Beschreibung
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der
zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen
Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Der BLB bewirtschaftet das größte
Immobilienportfolio, plant und bewirtschaftet unterschiedlichste Arbeitsorte
für den öffentlichen Dienst und ist damit inhaltlich einer der
facettenreichsten Arbeitgeber und Bauherrenvertreter im Land Brandenburg an
verschiedenen Standorten.
Für die landeseigenen Liegenschaften erbringt der Geschäftsbereich
Facilitymanagement den Service rund um die Immobilie, betreut die
Liegenschaften und kleine Baumaßnahmen des Landes Brandenburg. Die tägliche
Zusammenarbeit mit den Nutzern, die Wahrnehmung der Objekt- und
Betreiberverantwortung sowie die Kundenbetreuung und der Service von A-Z
gewährleisten optimale Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten des Landes.
Auf Sie wartet ein engagiertes und qualifiziertes Team mit einer Vielzahl
spannender und anspruchsvoller Aufgaben.
Wir suchen an unserem Dienstort Wünsdorf/Zossen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet einen/eine
Haustechniker/-in (w/m/d)
[E 9a TV-L]
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
- Sie bedienen, regeln und überwachen eigenverantwortlich vielfältige
technische Anlagen wie z.B. Elektro-, Gefahrenmelde- und Heizungsanlagen,
Lüftungs- bzw. Klimaanlagen, Aufzugsanlagen auf großen Liegenschaften mit
besonderer Bedeutung.
- Sie überwachen die Betriebsbereitschaft und -fähigkeit der technischen
Anlagen teilweise mittels Gebäudeleittechnik und steuern sowohl die Fehlersuche
als auch die Abstellung von Störungen.
- Sie schreiben Wartungsverträge aus und weisen Firmen bei der Durchführung
von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ein und kontrollieren und
dokumentieren die Ausführung oder Sie führen in begrenztem Umfang auch
eigenständig diese Arbeiten in/an Gebäuden bzw. an Einrichtungen und Anlagen
sowie an Ausstattungsgegenständen und Geräten durch.
- Sie weisen Firmen bei der Durchführung von Wartungs- und
Instandsetzungsarbeiten ein und kontrollieren und dokumentieren die Ausführung.
- Sie führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und weisen Aufgaben an das
vorhandene Liegenschaftspersonal zu.
Ihr Profil:
Für uns unabdingbar ist:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Handwerks- / oder Industriemeister/-in
in einer der Fachrichtungen Elektro- oder Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-,
Klima- oder Kältetechnik oder als staatlich geprüfte(r) Techniker/-in bzw.
staatlich anerkannte(r) Techniker/-in in einer der genannten Fachrichtungen.
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B und bringen die Bereitschaft zum
Führen von Dienst-Kfz mit.
Für die Position von Vorteil ist:
- die Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch in nicht erlerntem Elektro- oder
HLS-Gewerken Kenntnisse anzueignen und übergreifend zu arbeiten.
- Anwenderkenntnisse bei der Bedienung liegenschaftsspezifischer
Gebäudeleittechnik.
- für Sie ist Kunden- und Serviceorientierung sowie ein gepflegtes Äußeres
und freundliches Auftreten nicht nur eine Floskel, sondern gelebte Praxis.
- Ihr Arbeitsstil ist gekennzeichnet durch Eigenständigkeit, Sorgfältigkeit
und Genauigkeit.
- zu Ihren Stärken gehören Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die
Fähigkeit flexibel auf Situationen einzugehen.
- Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen und praktischen Arbeiten.
- Sie fühlen sich fit genug, um gelegentlich handwerkliche Arbeiten zu
übernehmen.
Unser Angebot:
- Work-Life-Balance
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (u.a.
Gleitzeit, Teilzeitarbeit, arbeitsortflexibles Arbeiten bis zu 40%),
Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr (zusätzlich freie Tage an Heiligabend und
Silvester).
- attraktive Vergütung
weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie
Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen,
ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw.
Deutschlandticket-Job.
- Gesundheitsmanagement
betrieblichen Gesundheitsmanagement und ein modernes Arbeitsumfeld
- Wirksam und zukunftssicher
zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen
Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
attraktives Angebot an Aus- und Fortbildungen sowie individuellen
Qualifizierungsmaßnahmen
Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 9a TV-Lbewertet.
(Dies bedeutet ein tarifliches Tabellenentgelt in Höhe von momentan 44.858,39 €
bis 57.218,82 €.) Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der
Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer und
sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung
und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation,
Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Von Bewerbenden (w/m/d) anderer Behörden wird um Übersendung eines aktuellen
Zeugnisses bzw. einer aktuellen Beurteilung – nicht älter als 1 Jahr – sowie um
die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem
Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige
Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf,
Abschlusszeugnis/-urkunde, ggf. Arbeitszeugnisse), die Sie ausschließlich über
Interamt(ID: 1368899) bis zum 14. November 2025 einreichen.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Siegel telefonisch unter Tel:
0331/58181-253oder per E-Mail unter paf@blb.brandenburg.de.
Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter
www.blb.brandenburg.de.
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter:
https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1368899. Der Link unten führt sie zu der Seite.