Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechtes, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 Mitarbeiter/innen, darunter ca. 50 Auszubildende. Darüber hinaus sind rund 2.300 ehrenamtliche Helfer/innen im Einsatz.
Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte Mitarbeiter/innen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.
Der St. Georgshof ist eine Einrichtung für psychisch kranke Menschen und umfasst eine besondere Wohnform (60 Plätze), eine Arbeits- und Beschäftigungstherapie (24 Plätze) und eine Förderstätte (21 Plätze) mit Ladenwerkstatt in Rettenbach am Auerberg/Frankau, ein Ambulant Betreutes Wohnen (55 Plätze) im Raum Ostallgäu/Kaufbeuren sowie den Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe für Kinder mit psychisch kranken Eltern (26 Familien) im Ostallgäu und Kaufbeuren.
Für unser Ambulant Betreutes Wohnen und unsere Sozialpädagogische Familienhilfe im Ostallgäu und Kaufbeuren suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n
HEILERZIEHUNGSPFLEGER/IN, ERGOTHERAPEUT/IN, ERZIEHER/IN, KRANKENSCHWESTER/ -PFLEGER FÜR PSYCHIATRIE (M/W/D)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 15 – 25 Std.
(Die Arbeitszeitwünsche der Bewerber/innen werden berücksichtigt)
Wir wünschen uns:
• Einfühlsamen und wertschätzenden Umgang mit unseren Klienten
• Festlegen der konkreten Hilfebedarfe der Betreuten nach dem Gesamtplanverfahren (HEB-Bögen)
• Fördern der Lebenszufriedenheit der Betreuten durch individuelle und aktivierende (Bezugs-)Betreuung
• Umsetzung der im Reha- bzw. Förderplan beschriebenen Ziele durch Aktivierung und Mobilisierung der Klienten
• Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen
• Regelmäßige Überprüfung und Bewertung des Rehaerfolges mit allen am Rehaprozess beteiligten Personen
• Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen und Getränken
• Anleitung und Hilfestellung zur Körperhygiene und Pflege sowie zur Zimmerhygiene
• Miteinbeziehen der Angehörigen und der gesetzlichen Betreuer in die Betreuung
• Durchführung von Freizeitaktivitäten
• Fähigkeit, die Wirkung des eigenen Handelns zu beurteilen und daraus zu lernen (Selbstreflexion)
• kooperative und integrative Kompetenzen sowie Teamfähigkeit
• Initiative und Einsatzbereitschaft sowie Organisationsgeschick (incl. fundierte Office- und Windows-Kenntnisse)
• Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Innovationsbereitschaft
• PKW Führerschein und Auto
• gern auch Berufseinsteiger
Wir bieten Ihnen:
• ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, sowie ein aufgeschlossenes und zielorientiertes Team
• die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem angenehmen Betriebsklima
• interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
• Strukturen für Mitsprache und Entfaltung mit Freiraum für innovative Ideen
• leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Tarifvertrag in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TvöD) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
• Dienstfahrzeuge für die Besuche in den Familien oder Kilometergeld für Dienstfahrten mit dem Privat-PKW
• interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung in der Nähe der Königsschlösser und Alpen
Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) z.B. nach Elternzeit.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen an:
Bayerisches Rotes Kreuz – St. Georgshof
Joachim Lipp
Frankau 3, 87675 Rettenbach am Auerberg
Tel: 0 88 60 / 9 21 96 – 0
e-mail: lipp@georgshof.brk.de
Internet: www.brk-ostallgaeu.de/st.georgshof
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 670e52dc76b52b025c5db9efe0504c7f
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.