Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
21075 Hamburg - Deutschland
Pädagoge/PädagoginArbeitVollzeitab 07.11.2025
Beschreibung
Über unsAn unserem Kitastandort Ev. Kita Luther in Harburg-Eißendorf werden max. 150 Kinder in 3 Krippengruppen und einem offenen Elementarbereich nach Werkstätten, sowie einer Vorschulgruppe betreut. Wir arbeiten heilpädagogisch, zusammen mit externen Therapeuten. Mit dem Eltern-Kind-Zentrum-Eißendorf verbindet uns eine enge Kooperation. Das pädagogische Team besteht aus 26 engagierten Mitarbeitenden. Wir sind eine „Kita Plus“-Einrichtung und „Sprachkita“ und mit dem BETA-Gütesiegel zertifiziert.
Erfahren Sie gerne mehr unter https://luehmannstr.eva-kita.de/aktuelles.htmlDer Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht für seine Kita Luther in Harburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) , Teilzeit (30 Std./Wo.), unbefristet.
Ihre Aufgaben
• Planung, Organisation und Mitverantwortung für die Umsetzung des situationsgerechten Tagesablaufes
• Alters- und zielgruppenspezifische Betreuung der Kinder, unter Berücksichtigung hygienischer und gesundheitsfördernder Aspekte
• Eigenverantwortliches Planen abwechslungsreicher Angebote, sowie Unterstützung und Begleitung von den Spiel- und Bildungsprozessen
• Kommunikation mit den Eltern, sowie Vorbereitung und Führung von Entwicklungsgesprächen der Bezugskinder
Ihr Profil
• Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung und eine Weiterbildung zur Heilpädagogischen Fachkraft
• Engagement und Teamfähigkeit für ein gutes, gemeinsames Gelingen
• Ein ganzheitliches Bildungsverständnis unter Berücksichtigung der Hamburger Bildungsleitlinien
• Eine emphatische und wertschätzende Haltung gegenüber Klein und Groß
• Spaß an der inklusiven Arbeit mit allen Kindern mit und ohne Behinderung
• Einen offenen, kooperativen Austausch innerhalb des Teams und mit den Eltern
Wir bieten
• Ein interessantes Aufgabengebiet mit Raum, eigene Schwerpunkte in die Arbeit einzubringen
• Ein leistungsstarkes, kollegiales Team mit multiprofessionell qualifizierten Kolleg*innen
• Die Möglichkeit zur Fort -und Weiterbildung
• Vergütung nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (TV KB), Entgeltgruppe KS7 mit zusätzlicher Altersversorgung
• Zuschuss zum HVV-Jobticket als Deutschlandticket
• EGYM Wellpass Firmenfitness
Bewerbungsschluss ist der 23.11.2025Inhaltliche Fragen zur Stellenanzeige richten Sie gerne an: Tanja Awiszus, 040/7905411, kita.luther@eva-kita.de
Kontakt
Bewerbungsschluss ist der 23.11.2025Inhaltliche Fragen zur Stellenanzeige richten Sie gerne an: Tanja Awiszus, 040/7905411, kita.luther@eva-kita.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job@kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei).Ihre Ansprechpartnerin:
Ramona Daniel
Recruiting
Tel. 040 519000 412
0176 19519880
job@kirche-hamburg-ost.deDas Leitbild unseres Kirchengemeindeverbandes und unserer Kindertageseinrichtungen spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Die Vergütung erfolgt nach TV KB.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 74f56440eb13ef140013a5c7db0a0ec5
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.