Beschreibung
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab 01.01.2026 unbefristet in Vollzeit als
**Herdenmanager/in (m/w/d)**
**(B.Sc. Agrarwissenschaften)**
Die Stelle ist der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof, Lehr- und Versuchsbetrieb für ökologischen Landbau am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-H.
**Ihre Aufgaben im Überblick**
- Betreuung der Milchviehherde des Gladbacherhofes
- Praktische Leitung der Betriebszweige Milchvieh, Rinderaufzucht, und Kälberhaltung. Dies beinhaltet hauptsächlich: Füttern, Melken, Weidemanagement, Fruchtbarkeitsmanagement, Bestandsbetreuung und Gesundheitsüberwachung
- Erfassung, Aufbereitung und Dokumentation von Betriebsdaten für die Durchführung von Exaktversuchen im Bereich der Tierhaltung auf dem Gladbacherhof
- Eigenständiges Betreuen der Melk-, Fütterungs- und Güllerobotik im neuen Forschungsstall
- Eigenständig organisierte Kommunikation, zwischen Wissenschaftler/innen, praktischer Betriebsleitung und wissenschaftlicher Betriebsleitung
- Ausbildung von landwirtschaftlichen Auszubildenden
- Anleitung von Mitarbeitern/-innen
**Ihre Qualifikationen und Kompetenzen**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Agrarwissenschaften, (B.Sc. Universität oder Fachhochschule)
- Erfahrung in der Durchführung/Unterstützung agrarwissenschaftlicher Forschungsprojekte und Exaktversuche
- Erfahrung im professionellen Management einer Milchviehherde
- Erfahrung im Einsatz von Robotik, automatisierter Stalltechnik, Landmaschinen und Traktoren
- Bereitschaft und Fähigkeit, das eigene umfangreiche Wissen an Auszubildende weiterzugeben
- Allgemeine Grundkenntnisse der ökologischen Landwirtschaft
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klassen B, T und idealerweise BE
- Teamfähigkeit, sorgfältige, fachlich hochwertige, gewissenhafte und sehr exakte Arbeitsweise
- Bereitschaft, Wochenenddienste zu übernehmen und in Arbeitsspitzen über das übliche Maß hinaus Engagement zu zeigen
**Unser Angebot an Sie**
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
- Arbeit im Team auf einem vielfältigen Bioland Betrieb in angenehmer Arbeitsatmosphäre
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Johannes Eisert telefonisch (06474/710010) oder per E-Mail ([Johannes.Eisert@agrar.uni-giessen.de](https://mailto:Johannes.Eisert@agrar.uni-giessen.de)) gerne zur Verfügung.
Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die JLU strebt gemäß Frauenförderplan einen höheren Frauenanteil an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser [**Onlineformular](https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) **bis zum **06.11.2025** unter Angabe der Referenznummer 504/09. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.