Herr Dr. Batista
comp Universität Augsburg Land Bayern comp 86159 Augsburg, Bayern - Deutschland
Geologe/Geologin Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.02.2026
Beschreibung
An der **Fakultät für Angewandte Informatik** der Universität Augsburg sind am Institut für Geographie zum 01.02.2026

**zwei Doktorandenstellen (m/w/d)**

im **Umfang von 65% der regelmäßigen Arbeitszeit** in einem auf **zunächst** **drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis** zu besetzen.

Die Stellen sind Teil des DFG-Emmy-Noether-Projekts „Trajectories of erosion-induced soil change on tropical arable land“ (TASC) und befassen sich mit folgenden Themen:

• Position 1: Identifizierung und Beschreibung von Entwicklungspfaden erosionsbedingter Bodenveränderungen im brasilianischen Cerrado der letzten 60 Jahre mithilfe von Fallout-Radionuklid-Tracern

• Position 2: Entwicklung und Test eines prozessorientierten Modells erosionsbedingter Bodenveränderungen, zugeschnitten auf tropische Böden

## Stellenbeschreibung

Die erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten (m/w/d) werden in die erste Phase des TASC-Projekts eingebunden. Sie nehmen an einer umfangreichen Bodenprobenahmekampagne in Zentralbrasilien teil und leiten eine Reihe von Feld- und Laborversuchen mit Regensimulatoren, Fluoreszenztracern und UAV-Erhebungen.

• Position 1 untersucht, wie beschleunigte Erosion auf Ackerflächen die Böden des brasilianischen Cerrado in den letzten 60 Jahren verändert hat, unter Einsatz von Fallout-Radionuklid-Tracern und Daten aus langfristigen Erosionsversuchen.

• Position 2 verwendet Fluoreszenztracer, um die Bewegung einzelner Bodenpartikel zu simulierten und natürlichen Regenereignissen in Brasilien nachzuvollziehen. Die Ergebnisse dienen der Entwicklung eines neuartigen, auf einem „travel-distance“-Ansatz basierenden Modells erosionsbedingter Bodenveränderungen, das speziell auf tropische Böden zugeschnitten ist.

Die Doktorandinnen und Doktoranden (m/w/d) werden in die Arbeitsgruppe Water and Soil Resources Research integriert – ein Team, das an mehreren erosionsbezogenen Projekten in Europa, Afrika und Brasilien arbeitet. Neben dem dynamischen Austausch in dieser aktiven Arbeitsgruppe bietet das Institut für Geographie ein umfassendes Kursprogramm für Promovierende.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

## Anforderungen

• Ein Masterabschluss in Bodenkunde, Physischer Geographie, Agrarwissenschaften oder einem verwandten Fach

• Erfahrung in Bodenprobenahme und Laborarbeit (von Vorteil)

• Gute Kenntnisse in Statistik sowie Grundkenntnisse in Programmierung

• Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (erforderlich); Kenntnisse in Deutsch und/oder Portugiesisch (von Vorteil)

• Führerschein der Klasse B (wünschenswert)

• Bereitschaft zu einem Forschungsaufenthalt von 3 – 6 Monaten in Brasilien für Feldarbeiten und Experimente

## Gleichstellung

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

## Bewerbung

Bewerbungsfrist: **31. Oktober 2025**

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als eine einzige PDF-Datei mit folgenden Unterlagen:

• Motivationsschreiben mit Angabe der Position (1 oder 2), auf die Sie sich bewerben möchten

• Lebenslauf mit mindestens zwei Referenzen

• Bachelor- und Masterzeugnisse

An:

Dr. Pedro Batista
Universität Augsburg
Institut für Geographie
E-Mail: pedro.batista@geo.uni-augsburg.de

Die Sichtung der Bewerbungen beginnt am 01.11.2025 und läuft, bis die Stellen besetzt sind.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebseite

(https://www.uni-augsburg.de/en/fakultaet/fai/geo/prof/georwa/projects/tasc) oder erhalten Sie von Dr. Pedro Batista.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f48b37b97df8245960369f407a595853
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TMS Trademarketing Service GmbH
comp 51465 Bergisch Gladbach
Arbeit ab 25.09.2025
comp Herrmann Personaldienste GmbH
comp 51465 Bergisch Gladbach
Arbeit ab 26.09.2025
comp Herrmann Personaldienste GmbH
comp 51465 Bergisch Gladbach
Arbeit ab 26.09.2025
comp Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rhein-Oberberg e. V.
comp 51465 Bergisch Gladbach
Arbeit ab 25.09.2025
comp A. Malz. GmbH
comp 51465 Bergisch Gladbach
Arbeit ab 25.09.2025