Hortleitung für unsere Kindertageseinrichtung „Hort der Fröbel-Grundschule“ in Coswig (Anhalt)
Stadt Coswig (Anhalt)
06869 Coswig (Anhalt) - Deutschland
Erzieher/inArbeitTeilzeit Nachmittagab 28.08.2025
Beschreibung
Für unsere Kindertageseinrichtung „Hort der Fröbel-Grundschule“ in Coswig (Anhalt) suchen wir zum 01.01.2026
**eine Hortleitung**
**in Teilzeit** (25 - 30,0 Wochenstunden). Die Stelle ist bewertet gem. TVöD mit der **Entgeltgruppe S 17**. Gemäß § 31 Abs. 3 TVöD wird die Leitungsposition zunächst für zwei Jahre auf Probe übertragen. Die Probezeit dient dazu, die Eignung für die Führungsaufgabe zu prüfen. Nach Ablauf kann die Position dauerhaft übertragen werden.
**Was Sie erwartet:**
- eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
- ein engagiertes, kollegiales Team und ein unterstützendes Trägerumfeld
- ein wertschätzendes und familienfreundliches Arbeitsklima
- eine Kombination aus freigestellten Leitungsstunden und anteiliger Mitarbeit im Gruppendienst – so bleiben Sie nah am pädagogischen Alltag und am Team
- regelmäßiger fachlicher Austausch mit der Fachberatung und Beteiligung an trägerweiten Qualitätsentwicklungsprozessen
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, insbesondere beim Erwerb von Leitungskompetenzen
- die Möglichkeit, pädagogische Konzepte mitzugestalten und Kinderrechte sowie gelebte Partizipation aktiv in der Praxis zu verankern
**Zu den wesentlichen Arbeitsaufgaben gehören:**
- Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität nach dem Bildungsprogramm „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ Sachsen-Anhalt
- Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des Kinderförderungsgesetzes (KiföG LSA)
- Verankerung von Kinderrechten, Partizipation und Kinderschutz im Alltag der Einrichtung
- Dienstplanorganisation, Personalführung, Teamkommunikation
- Verantwortlich für die fachliche Anleitung und Kontrolle der unterstellten Mitarbeitenden inklusive regelmäßiger Teambesprechungen
- Zusammenarbeit mit Eltern, Kooperationspartnern und Träger
- aktive Mitwirkung im trägerinternen Qualitätsmanagement
- Konzeptionsentwicklung- und Fortschreibung für die Einrichtung
- Ausübung des Hausrechtes inkl. Erarbeitung von Hausordnungen und anderen organisatorischen Vorgaben
- Budgetverantwortlichkeit für die übertragenen Produktkonten inkl. Beschaffung
- Statistiken, Planung der Belegungszahlen entsprechend Betriebserlaubnis
- Zuarbeiten an den Träger der örtlichen Jugendhilfe
- federführend verantwortlich für die Ausgestaltung von Festen und Feierlichkeiten in der Kindertagesstätte unter aktiver Einbeziehung der Kinder
- federführend verantwortlich für die Einhaltung der Bestimmungen in der Betriebserlaubnis
- Kontaktperson gegenüber Eltern und Elternvertretern, Beschwerdemanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
**Voraussetzungen:**
- Bevorzugt: abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik (B.A.)
- Alternativ: staatlich anerkannte Erzieherin mit mind. 5 Jahren Erfahrung im Hortbereich und abgeschlossenem Leitungskompetenzkurs oder der Bereitschaft, einen Leitungskompetenzkurs zu absolvieren
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Leitung einer Kindereinrichtungen
- Fundierte Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
- Erfahrung in der Erstellung von Dienstplänen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben
- Sicherer Umgang mit Vorschriften des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
- Wünschenswert: Erfahrung mit offener Arbeit und Gestaltung pädagogischer Räume für ältere Kindergruppen, pädagogische Fachkompetenz und Erfahrung in Bildung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen
- Erfahrung mit MS Office
- Flexibilität und soziale Kompetenzen
- Freundliches, offenes und kooperatives Auftreten
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und Eigeninitiative
- Kommunikationskompetenz und Konfliktlösungspotential
- Innovationsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
Kontakt:
Nicole Riedel
Caroline Elsner
Telefonnummer: 034903/610-0
Die Stadt Coswig (Anhalt) bietet Ihnen einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem Team, das sich auf Sie freut! Die Stadt Coswig (Anhalt) setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und begrüßt daher ausdrücklich auch die Bewerbung von männlichen Interessenten. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum **16.09.2025**.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der 38. und 39. Kalenderwoche geführt werden.
gez.
A. Saage
Bürgermeister
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0d21ffeec7aca00cf933ab6f8aca396c
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.