Viel sicherer, viel ausgeglichener, vielspannender – die JoBBs beim Landratsamt
Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiternvielmehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die
Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die
technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld
können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.
Werden Sie Teil unseres Teams beim Gesundheitsamt, Sachgebiet
Gesundheitsschutz und Hygiene. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen
JoBB alsHygienekontrolleur*in (m/w/d) an.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Hygienische Überwachung von Einrichtungen des Gesundheitswesens,
Gemeinschaftseinrichtungen, Sammelunterkünften und sonstiger Objekte nach §1
HygVO mit Außendiensttätigkeit
- Erstellen eines Konzepts für Routineüberwachungen und anlassbezogene
Begehungen / Konzeptionelle Mitarbeit im Bereich Kommunalhygiene
- Aufgaben im Bereich der hygienischen Trinkwasserüberwachung und Überwachung
öffentlicher Freibäder und Hallenbäder im Landkreis
- Erstellen von Besichtigungsprotokollen, Bewertung der Ergebnisse von
Untersuchungsbefunden und Dokumentation
- Anordnen von Sofortmaßnahmen bei Auffälligkeiten vor Ort im Rahmen der
gesetzlichen Vorgaben
- Beratung von Trägern, Behörden, Inhabern und Privatpersonen bei Problemen
und Anfragen
- Mitarbeit bei sonstigen Aufgaben im Bereich des Gesundheitsschutzes
Der endgültige Aufgabenzuschnitt der Stelle erfolgt nach Absprache und
Qualifikation.
Ihre Qualifikationen:
- Eine Ausbildung als Hygienekontrolleur*in (m/w/d), Gesundheitsaufseher*in
(m/w/d), oder eine andere abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich
mit Hygienebezug
- Erfahrungen im Bereich der hygienischen Überwachung von Objekten sind von
Vorteil
- Bereitschaft notwendige Qualifikationen im Bereich Hygiene zu erlangen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Fahrerlaubnis Klasse 3 für Außendienstfahrten und die Bereitschaft, den
privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen
- Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen MS Office und die
Bereitschaft, sich in die Bedienung neuer Programme und Fachanwendungen
einzuarbeiten
- Freude an Teamarbeit, selbstständiges Arbeiten, Entschlusskraft, sicheres
Auftreten, gute Kommunikation
Wir bieten:
- Vielmehr Abwechslung: ein interessanter und abwechslungsreicher
Arbeitsplatz, eigenständiges Arbeiten
- Viel mehr Work-Life-Balance
- Vielmehr Stabilität: Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD. Die
Eingruppierung nach EG 9b TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Vielmehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100%, die Stelle ist
grundsätzlich teilbar.
- Die Stelle ist bis zum 31.08.2027 befristet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung
besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte
bis spätestens 15.09.2025 über unser Bewerberportal zusenden.
Haben Sie noch Fragen?
Dr. Anna Leher
Amtsleitung Amt für Gesundheit
07031 - 663 1762
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9b18bc7c829ef0152c2b4944d34de1d4
Letztes Update:
04.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Dr. med. dent. Steyer & Schoebel GbR 38116 Braunschweig
Arbeitab 04.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.