Das Gesundheitsamt der Stadt Köln gehört zu den größten und renommiertesten in der Bundesrepublik. Die Mitarbeiter*innen arbeiten in multiprofessionellen Teams und nehmen die kommunalen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes für die Bürger*innen der Stadt Köln wahr.
Ab sofort wird ein*e Hygienekontrolleur*in (m/w/d) im Sachgebiet Infektionsschutz in Teilzeit gesucht!
Die Abteilung Infektions- und Umwelthygiene setzt sich aus insgesamt 7 Sachgebieten zusammen. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team zusammen mit Ärzt*innen, Gesundheitsingenieur*innen, Hygienefachkräften, Hygienekontrolleur*innen und medizinischen Fachangestellten.
**Ein Job, der Sie begeistert!**
**Sie…**
- leiten Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Erkrankungen ein und überwachen die hygienischen Verhältnisse im Rahmen der Gesundheitshygiene vor Ort.
- prüfen und ermitteln die Einhaltung gesetzlicher Hygieneanforderungen bei Ortsbesichtigungen und sind Ansprechpartner*in bei Fragen rund um die Infektionshygiene für die Bevölkerung sowie für Einrichtungen.
- übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Ortsbesichtigungen sowie administrative Tätigkeiten im Aufgabengebiet, einschließlich der Meldeverfahren und Statistik.
- sind Ansprechpartner*in in Fragen der Infektionshygiene für die Bevölkerung und für die verschiedensten Einrichtungen.
- unterstützen bei Lehrveranstaltungen und Prüfungen in der Desinfektorenschule.
**Ihr Profil, das zu uns passt!**
**Sie verfügen über...**
- eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Hygienekontrolleur*in beziehungsweise Gesundheitsaufseher*in oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Hygieneüberwachung.
Wir weisen darauf hin, dass ab dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Masernimpfschutzgesetzes einschlägig sind.
**Worauf es uns noch ankommt:**
**Sie…**
- verfügen über fachliche Kompetenzen im Bereich Infektionsschutz, insbesondere zu Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Erkrankungen und der infektionshygienischen Überwachung von Einrichtungen und Gewerben gemäß dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) und der Hygieneverordnung NRW sowie gute Analyse- und Kombinationsfähigkeiten.
- sind individuell belastbar und bereit, sowohl im Innen- als auch Außendienst zu arbeiten.
- sind eine kooperative und teamfähige Person und kommunikationsstark in Wort und Schrift.
- sind dienstleistungsorientiert und verfügen auch in kritischen Situationen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit.
- verfügen über digitale Kompetenz insbesondere über gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Standardanwendungen (Outlook, Word, Excel) sowie den Programmen Octoware und SurvNet. Auch sind Sie in der Lage eine Internetrecherche durchzuführen.
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
**Freuen Sie sich auf …**
Es erwartet Sie eine interessante und vielfältige Aufgabe im Herzen einer Millionenstadt. Die Stelle ist bewertet nach der Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit in einem Umfang von 15 bis 34,5 Wochenstunden möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
[Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier…](https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/ausbildung-karriere-bei-der-stadt/unsere-benefits-ihre-vorteile)
wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie Kölnmacher*in!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal bis spätestens 2. November 2025 oder per E-Mail an:
[114-Team-Gesundheitsbereich@stadt-koeln.de](http://114-Team-Gesundheitsbereich@stadt-koeln.de/).
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Schagen unter der Telefonnummer 0221/221-38443. Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Kossow unter der 0221/221-24533 oder Frau Thienelt unter 0221/221-21234.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 560ae2cf34e4e6d27e36bc09a16f0fe4
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Mark Nitsch Fliesenfuxnord 23758 Oldenburg in Holstein
Arbeitab 06.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.