Hygienekontrolleur (m/w/d)
comp Landkreis Spree-Neiße comp 03149 Forst (Lausitz) - Deutschland
Hygienekontrolleur/in Ausbildung Vollzeit ab 01.12.2026
Beschreibung
**A u s s c h r e i b u n g**

Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.
  
**Der** **Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa,** **bietet zum 1. Dezember 2026 die Ausbildung in folgendem Ausbildungsberuf an:**
 
**Hygienekontrolleur (m/w/d)**
 
Während der dreijährigen dualen Ausbildung wirst du im Gesundheitsamt des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ausgebildet, um die unterschiedlichen Aufgaben praxisnah kennen zu lernen.

Deine theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, Standort Berlin.

**Während deiner theoretischen und praktischen Ausbildung erlangst du Kenntnisse auf den folgenden Gebieten:**

- Infektionsschutz und -prävention, Ermittlung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen
- Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen und Überwachung der Hygiene des Schwimm- und Badewesens
- Beratung der jeweiligen Betreiber / Eigentümer und Überwachung der hygienischen Verhältnisse in öffentlichen oder gewerblichen Einrichtungen
- Probeentnahmen und Durchführen von Tests und Analysen
- Dokumentation und Auswertung von Untersuchungs- und Überwachungsergebnisse
- Ermittlungen bei Verstößen gegen Auflagen zur Vermeidung gesundheitsgefährdender Umweltbelastungen
 
**Diese Voraussetzungen solltest du für eine Ausbildung beim Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa erfüllen:**
-  mittlere Reife/Fachoberschulreife
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Biologie und Chemie
- Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- gesundheitliche und persönliche Eignung
- ein hohes Maß an Engagement, Aufgeschlossenheit und Flexibilität
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Lernbereitschaft
- Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit sowie gute Umgangsformen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. Sprachniveau C1)

Weiterhin sollte bei dir die Impfbereitschaft für Pflichtimpfungen vorliegen.

**Was bieten wir dir:**

Eine Auszubildendenvergütung, die sich nach dem gültigen Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD – Besonderer Teil BBiG) richtet, sowie:

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine Sonderzahlung im Jahr
- einen jährlichen Teamtag mit deinen Azubikollegen
- einen jährlichen Betrag in Höhe von 50,00 Euro zur Förderung deiner Ausbildung

**Das sollte deine aussagefähige Bewerbung enthalten:**

- Bewerbungsanschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Kopien der letzten Schulzeugnisse (eine Kopie des Abschlusszeugnisses der mittleren Reife/Fachoberschulreife ist nachzureichen – soweit es dir aktuell noch nicht vorliegt; ausländische Zeugnisse oder Leistungsnachweise müssen anerkannt sein)

Das Bewerberauswahlverfahren beginnt mit einem Onlinetest. Dazu ist es zwingend notwendig, dass Du in deinem Bewerbungsanschreiben deine aktuelle E-Mail-Adresse angibst

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke uns deine Bewerbung an den
 
**Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa**

**Haupt- und Personalverwaltung**

**Heinrich-Heine-Straße 1**

**03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)**

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an

**hauptamt@lkspn.de**

**Bewerbungsschluss für den Ausbildungsstart im Dezember 2026 ist der 04.01.2026.**

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

**Hinweis:**

Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Hempel als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11120 zur Verfügung.

**Hinweise zum Datenschutz**

Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z. B. Fachführungskräfte bzw. Fachverantwortliche, Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte oder Schwerbehindertenvertretung) Einsicht in deine Bewerbungsunterlagen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9619b5330c494f414defe3b0d28434b0
Letztes Update: 08.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp W.I.R. Wirtschafts- und Industrie Reserve GmbH Niederlassung Dresden
comp 01099 Dresden
Arbeit ab 08.10.2025
comp Deutsche Post AG Zentrale
comp 94036 Passau
Arbeit ab 20.10.2025
comp Universitätsklinikum Köln AöR
comp 50937 Köln
Arbeit ab 08.10.2025
comp W.I.R. Wirtschafts- und Industrie Reserve GmbH Niederlassung Dresden
comp 01257 Dresden
Arbeit ab 08.10.2025
comp Deutsche Post AG Zentrale
comp 94078 Freyung, Niederbayern
Arbeit ab 02.11.2025