Der Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) ist einer der führenden Innovationsstandorte für Life Science, Bioökonomie, IT und Materialwissenschaften in Mitteldeutschland. Als Betreiber und Netzwerkgestalter verantworten wir 30.000 m² Gewerbeflächen und schaffen Räume für Startups, Forschung und Unternehmertum - physisch, organisatorisch und mit Weitblick.
Zur wirtschaftlichen und professionellen Verwaltung unserer Gewerbemietobjekte suchen wir einen erfahrenen
## **Immobilienverwalter (m/w/d)**
mit Verantwortungsbewusstsein und dem Blick fürs Wesentlichen. Mit der Angabe (m/w/d) möchten wir ausdrücklich alle Geschlechter ansprechen.
## **Ihre Aufgaben**
- Sie verantworten die organisatorische und vertragliche Abwicklung sämtlicher Angelegenheiten rund um die kaufmännische Verwaltung und Vermietung unserer Gewerbemietobjekte.
- Sie managen die Mietverhältnisse und bearbeiten dazugehörige Abläufe (z.B. Betriebskosten-abrechnungen).
- Sie verhandeln Mietverträge/Nutzungsvereinbarungen und erstellen zudem Vertragsanpassungen oder -nachträge.
- Sie bauen eine eigene Betriebskostenabrechnung auf, welche bislang durch Dritte erfolgt.
- Sie pflegen einen ertragsorientierten Umgang mit den Budgets zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Immobilienbewirtschaftung.
- Sie wirken bei der Optimierung der Bestandsrentabilität mit (z.B. Mietpreis- und Vertragsgestaltung, Fluktuation, Mietrückstände).
## **Das bringen Sie mit**
- Abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/ -kauffrau, eine Weiterbildung als Immobilienfachwirt/-in oder ein Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung im Immobilienbereich und Betriebskostenabrechnungen wünschenswert
- Kenntnisse im Miet-, Gewerbe- und Vertragsrecht
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und CAFM-Software
- Kundenorientiertes und gleichzeitig unternehmerisches Denken
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsstärke
- Proaktives, souveränes sowie selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
## **Ihre Benefits bei uns**
- **Arbeiten am Innovationsstandort** – bei uns sind Sie mitten drin, wo Zukunft gestaltet wird, und können aktiv an spannenden Projekten mitwirken.
- **Stabilität & Zukunftssicherheit** – wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, auf den Sie langfristig bauen können, in einem Unternehmen mit klarer Vision.
- **Raum für Ideen** – Ihre Vorschläge zählen. Bei uns haben Sie die Freiheit, neue Ansätze einzubringen und eigene Projekte voranzutreiben.
- **Moderne Arbeitskultur** – offene Kommunikation, Wertschätzung und ein partnerschaftliches Miteinander prägen unseren Alltag.
- **Flexibles Arbeiten** – und schnelle Entscheidungswege sorgen dafür, dass Ideen auch umgesetzt werden.
- **Ihre Weiterentwicklung im Fokus** – wir investieren in Ihre fachliche und persönliche Fortbildung und begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg.
- **Teamspirit erleben** – ob bei regelmäßigen Team-Events oder im Alltag: wir feiern Erfolge gemeinsam.
- **Business Bike** – bleiben Sie mobil und fit mit Ihrem Business Bike – ob für den Arbeitsweg oder die Freizeit.
## **Bereit für den nächsten Schritt?**
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum **22.10.2025** unter Angabe Ihres Gehaltswunsches per E-Mail an [**gf@weinberg-campus.de**]().
TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH
Dr. Ulf-Marten Schmieder (Geschäftsführer)
Heinrich-Damerow-Str. 3, 06120 Halle (Saale)
Tel: +49 345 13141500
[www.technologie-weinberg-campus.de]()
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d4c34eb311c1db7382bf5345dbefce92
Letztes Update:
25.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.