Industriekaufleute
comp Stadtwerke Frankenthal GmbH comp 67227 Frankenthal (Pfalz) - Deutschland
Industriekaufmann/-frau Ausbildung Vollzeit ab 27.07.2026
Beschreibung
Ausbildung Industriekaufleute
Entfalte dein Potenzial und beginne deine spannende Reise in die Welt der Industriekaufleute!
Wir bei den Stadtwerken sind mehr als nur ein Unternehmen – wir verändern aktiv die Energieversorgung und setzen uns für Nachhaltigkeit sowie für unsere Gemeinschaft ein. Werde Teil unseres motivierten Teams und starte deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d), wo du deine Ideen und deine Energie einbringen kannst!
Deine Ausbildung bei uns beginnt mit einer aufregenden Einführung, in der du gemeinsam mit anderen neuen Azubis die Grundlagen legst. In den nächsten drei Jahren wirst du sowohl theoretisches Wissen an der Anderas-Albert-Schule als auch praktische Erfahrungen in unserem Unternehmen sammeln. Dabei durchläufst du verschiedene Abteilungen, wie Personal- und Rechnungswesen, Vertrieb und Materialwirtschaft, und hast die Möglichkeit, wichtige Fähigkeiten zu erlernen.
Während deiner Zeit bei uns wirst du z. B. lernen, Rechnungen zu prüfen, Angebote zu vergleichen und mit Lieferanten zu verhandeln. Du wirst auch Verantwortung übernehmen, neue Kolleginnen und Kollegen gewinnen und kreative Marketingstrategien entwickeln. Hier kannst du zeigen, was in dir steckt, und aktiv zur Zukunft der Energiewirtschaft beitragen.
Was erwarten wir von dir? Du hast einen Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur erfolgreich abgeschlossen und bringst gute Noten mit. Du bist motiviert, im Team zu arbeiten und möchtest dich ständig weiterentwickeln. Ein gutes mathematisches Verständnis, eine Vorliebe für Zahlen sowie eine starke Ausdrucksweise in Wort und Schrift sind für dich selbstverständlich. Zudem bringst du Freude am Umgang mit Menschen mit und zeigst eine aufgeschlossene Art sowie Kreativität.
Während deiner Ausbildung kannst du mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung rechnen, die im ersten Jahr bei etwa 1.200 € beginnt und bis zum vierten Jahr auf ca. 1.480 € steigt. Hierbei kommen noch Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschüsse und Belohnungen für gute Leistungen hinzu.
Durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr hast du genügend Freiraum für dich und deine Hobbys. Außerdem bieten wir dir noch zahlreiche Extras wie kostenfreie Parkplätze, die nötige Berufskleidung mit Waschservice, sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit weiteren attraktiven Zusatzleistungen.
Wir unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildung – sei es bei Prüfungsvorbereitungen oder durch Trainings und Schulungen, die passend zu deinem Job sind. Am Ende deiner Ausbildung stehen dir viele Karrierewege offen, z. B. zum Techniker/Meister oder Fachwirt (m/w/d).
Freue dich auf eine abwechslungsreiche Arbeit, die dich nach erfolgreichem Abschluss in eine unbefristete Festanstellung führen kann. In einem modernen und inspirierenden Umfeld mit regelmäßigem Austausch und gemeinsamen Veranstaltungen wirst du dich schnell wohlfühlen.
Bist du bereit, mit voller Energie in deine Zukunft zu starten? Dann bewerbe dich online über unsere Webseite und werde Teil unserer Mission! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2acf4a91582900a747e9dfd6caaedc35
Letztes Update: 12.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp OSYON GmbH
comp 10997 Berlin
Arbeit ab 14.09.2025
comp OSYON GmbH
comp 10997 Berlin
Arbeit ab 14.09.2025
comp OSYON GmbH
comp 10997 Berlin
Arbeit ab 14.09.2025
comp OSYON GmbH
comp 10997 Berlin
Arbeit ab 14.09.2025
comp Haus & Hof Frank Richter Handwerker- und Hauswartdienste
comp 01445 Radebeul
ab 15.10.2025