Für den Ausbildungsstart in 2026 suchen wir einen Auszubildenden als
## Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
### Informationen zur Ausbildung
In der **dreijährigen Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)** erlernst du betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten zu steuern wie :
- Erarbeiten von Angeboten für den Vertrieb
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Eigenverantwortliches zeichnen für Prozess- und Produktionsabläufe in der Produktion
Allgemein gesagt, werden Industriekaufleute für alle möglichen Aufgaben im kaufmännischem Bereich eingesetzt. Da sie sowohl mit Kunden als auch mit Zulieferern, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung kommunizieren, gelten sie im Unternehmen als wichtige Schnitt- und Schaltstellen. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und verantwortungsvoll.
### Industriekaufleute
- Beschäftigen sich mit betriebswirtschaftlichen Themen
- Kaufen und verkaufen Produkte, beraten und betreuen Kunden
- Kümmern sich um Vorgänge des Rechnungswesens
- Organisieren Projekte und Arbeitsprozesse
## Profil der Ausbildung als Industriekaufmann/-fau
Hier erfährst du mehr über die Ausbildung
### Das solltest du mitbringen
- Mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit einem guten Abschluss
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein gutes Zahlenverständnis einhergehend mit guten Noten in Mathematik
- Versierter Umgang mit dem Computer als Arbeitsmittel
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft
Wenn du zusätzlich über Durchhaltevermögen, Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügst sind wir der perfekte Ausbildungspartner für dich.
### Was wir bieten
In unserem Unternehmen erwartet dich ein junges und aufgeschlossenes Team. Du erhältst eine umfassende Einführung und Einarbeitung in deine verschiedenen Tätigkeitsbereiche. Zu diesen gehören unter anderem die Organisation des Einkaufs, Verkaufs, Vertriebsabwicklung einschließlich Kontakt mit deutschsprachigen und internationalen Kunden per E-Mail, Telefon und Brief. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Aufgaben nach entsprechender Einarbeitung selbstständig und soweit möglich auch eigenverantwortlich zu erfüllen.
### Was wir erwarten
Als mittelständisches Unternehmen erwarten wir in erster Linie persönliches Engagement. Durch unsere weltweiten Geschäftsbeziehungen sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse – gerne auch andere Sprachen – wünschenswert. Deine schulischen Leistungen in anderen Fächern sollten selbstverständlich einem kaufmännischen Ausbildungsberuf angemessen sein.
### Beste Aussichten
Du erhältst bei uns eine umfassende Ausbildung, in deren Verlauf du viele verschiedene Tätigkeitsbereiche kennen und beherrschen lernen wirst.
**Unser Ziel ist es, dich nach Abschluss der Ausbildung in unser Unternehmen zu übernehmen.**
Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (Betreff: „Industriekaufmann/-frau (m/w/d)“) an [bewerbungen@tartler-group.com](https://mailto:Bewerbungen@Tartler-Group.com)
*Bitte beachte, dass wir bei E-Mail-Anhängen ausschließlich geschlossene Dateiformate (z.B. **PDF, JPG,**…) akzeptieren. Office-Dokumente (Word, Excel,…) werden nicht berücksichtigt.*
**Werde Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Dich!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9e285e87627a0133e6177d67c6f26767
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.