logo
Informatiker*in, Data Scientist oder Mathematiker*in mit Erfahrung in Machine Learning
comp Universitätsklinikum Bonn AöR comp 53127 Bonn - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Vollzeit ab 24.09.2025
Beschreibung
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
 
Am **Institut für Hausarztmedizin der medizinischen Fakultät** der Universität Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in **Vollzeit (38,5 Std./Woche)** projektbefristet auf 3 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter*in mit Möglichkeit zur Promotion zu besetzen:
 
**** 
**Informatiker*in, Data Scientist oder Mathematiker*in mit Erfahrung in Machine Learning**
 
Das Institut für Hausarztmedizin vertritt das Fach Allgemeinmedizin in Lehre, Forschung und Weiterbildung.
 
**Ihr Profil:**

·                 Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Äquivalent) in Informatik, Bioinformatik, Data Science, Mathematik, Statistik, Epidemiologie oder verwandten Studiengängen

·                 Fundierte Kenntnisse in Statistik und Programmiersprachen (R, Python, SQL, Java,)

·                 Tiefes Verständnis statistischer Methoden und sehr gute Kenntnisse in Machine- und Deep-Learning Frameworks (z.B. PyTorch, Tensorflow, scikit-learn)

·                 Praktische Erfahrungen in Projektarbeit mit Forschungsbezug

·                 Interesse an interdisziplinärer wissenschaftlicher Arbeit mit Schwerpunkt medizinische Datenauswertung mit Machine Learning Methoden

·                Sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

·                 Teamfähigkeit, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, soziale Kompetenz und sehr gute Arbeitsorganisation sind für Sie selbstverständlich

·                 Führerschein Klasse B (vormals Klasse 3)

·                 Interesse an zum Abschluss einer weiteren Qualifizierungsstufe wie Promotion oder Habilitation
**** 
**Ihre Aufgaben:**

Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zur Versorgungsforschung für:

·                 Wissenschaftliche Projektarbeit mit Auswertung von Datensätzen mit Maschine-Learning-Verfahren (Literaturrecherche, Konzeption, Datenanalyse, Implementierung und Evaluierung medizinischer Daten mit Machine Learning)

·                 Kooperation und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Informatiker*innen, Mediziner*innen, Epidemiologe*innen, etc.)

·                 Verfassen von Publikationen sowie Präsentationen für Fachkreise und Konferenzen

·                 Initiierung, Koordinierung und Durchführung von Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention
**** 
**Wir bieten:**

·         **Verantwortungsvoll und vielseitig:** ein Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum in einem kollegialen, zielorientierten Team

·         **Sicher in die Zukunft**:  Entgelt nach TV-L EG13 (inkl. Zusatzleistungen)

·         **Flexibel für Familien**: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Kindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*in

·         **Vorsorgen für später**: Betriebliche Altersvorsorge (VBL Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst)

·         **Clever zur Arbeit**: Großkundenticket des VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

·         **Bildung nach Maß**: Geförderte Fort- und Weiterbildung (internes Seminarprogramm und individuelle Trainings/Coachings)

·         **Start mit System**: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)

·         **Gesund am Arbeitsplatz**: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)

·         **Arbeitgeberleistungen**: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen
 
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Einsatzfreude, Kooperations- und Teamfähigkeit. Neben der Forschungstätigkeit wird auch eine Beteiligung an der Lehre erwartet.
 
Das Universitätsklinikum Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
 
**Kontakt:**

Senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einer PDF-Datei bis 22.10.2025 an:
 
 
**Frau Prof. Dr. med. Birgitta Weltermann MPH(USA)**

**Institut für Hausarztmedizin**

**Universitätsklinikum Bonn**

**Venusberg-Campus 1**

**53127 Bonn**

**Tel.: 0228-287-11156**

**E-Mail: hausarztmedizin@ukbonn.de**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 059e9dca20edfc3f76be7ea80b63fa6a
Letztes Update: 25.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp DreBo Werkzeugfabrik GmbH
comp 88361 Altshausen
Ausbildung ab 01.10.2026
comp DreBo Werkzeugfabrik GmbH
comp 88361 Altshausen
Arbeit ab 23.09.2025
comp Schmieder GmbH Unternehmensberatung
comp 88361 Altshausen
Arbeit ab 25.09.2025
comp Arbeitsvermittlung Geis Jochen Geis
comp 51399 Burscheid, Rheinland
Arbeit ab 19.09.2025
comp Deutsche Post AG
comp 51399 Burscheid, Rheinland
Arbeit ab 23.09.2025