Informations-Sicherheitsbeauftragung und Sachbearbeitung IT-Notfallmanagement (m/w/d)
comp Der Landrat als Kreispolizeibe hörde Herford comp 32049 Herford - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 15.10.2025
Beschreibung
In der Direktion Zentrale Aufgaben, im Dezernat ZA 3, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden 50 Minuten/Woche) zu besetzen:

**Informations-Sicherheitsbeauftragung und Sachbearbeitung IT-Notfallmanagement (m/w/d)**

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Eine Eingruppierung ist je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.

**Allgemeines**

Die Kreispolizeibehörde Herford ist zuständig für den gesamten Kreis Herford mit circa 251.000 Einwohnern in 9 Kommunen, mit einer Gesamtfläche von 450 km².

Informationen zur Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und der Organisation der Kreispolizeibehörde Herford können unter folgenden Links abgerufen werden:

http://www.polizei.nrw.de

https://herford.polizei.nrw/

Die Direktion Zentrale Aufgaben besteht aus drei Dezernaten mit unterschiedlichen Sachgebieten. Das Dezernat 3 ist unter anderem zuständig für:

• Bereitstellung der Kommunikationsnetze und Endgeräte für den Funkbetrieb

• Telekommunikation

• Datenverkehr inkl. aller darüber bereitgestellten IT-Verfahren

**Organisatorische Anbindung**

Unterstellung: Leitung ZA 3

**Formale Voraussetzungen**

• Abgeschlossenes (Fach) Hochschulstudium Fachrichtung Cyber Security / IT-Sicherheitstechnik, Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studium

• Sonstige Beschäftigte mit einer Ausbildung im IT-Bereich und nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit

• Erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 SÜG NRW

• Führerschein der Klasse B

**Wünschenswerte Voraussetzungen**

• mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit

• Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit (Hard- und Software)

• Kenntnisse im Bereich BSI-Standards sowie des IT-Grundschutzkompendiums des BSI

• Kenntnisse im Bereich Windows- und Linux-Client/Server, Netzwerk-Sicherheitssysteme

• Einsatzbereitschaft, auch zur Arbeitsleistung außerhalb der Regelarbeitszeit

• Bereitschaft zur ständigen Fortbildung (auch in Eigenverantwortung), insbesondere die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten der Polizei NRW

**Erfolgskritische Aufgaben**

• Initiierung, Erstellung und Kontrolle eines behördenbezogenen IT-Sicherheitskonzeptes

• Beratung der Behördenleitung zur Informationssicherheit

• Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen

• Auftrags- und Störungsbearbeitung im First-Level-Support (Hotline-Service, Entgegennahme, Beschreibung und Sachanalyse von Anwenderfragen)

• Technisches Unterstützen bei Polizeilichen Einsatzlagen (BAO) auch außerhalb der regulären Dienstzeiten

• Pflege des ISMS-Tools durch Erfassung von Gebäuden, IT-Systemen, Anwendungen und Verantwortlichen

• Planung, Organisation und Durchführung von Grundschutz-Checksund Risikoanalysen

¿

• Erstellung von IT-Sicherheitsrichtlinien für den lokalen polizeilichen Informationsverbund, soweit nicht durch Landesvorgaben geregelt

• Überwachung der Einhaltung von Informationssicherheitsvorgaben (z.B. BSI-Standard, behördliche Regelungen) unter anderem durch lokale Grundschutzaudits und Revisionen

• Begleitung informationssicherheitsrelevanter Projekte (z.B. beratende Teilnahme bei Umbaumaßnahmen) im Bereich Liegenschaften

• Prüfung von lokalen Informationssicherheitskonzepten zu den behördlichen IT-Verfahren

• Bewertung von informationssicherheitsrelevanten Ereignissen und ggf. umgehende Einleitung der erforderlichen Maßnahmen sowie Alarmierung von Landesoberbehörden

• Unterstützung des IT-Notfallbeauftragten nach Bedarf sowie eigenständige Ausarbeitung von Themengebieten im Bereich Notfallmanagement der KPB Herford

**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**

• Analytische Fähigkeiten

• Fähigkeiten zum strategischen Denken

• Organisations- und Planungsfähigkeit

• Auftreten / Repräsentation

• Teamfähigkeit

• Kooperationsfähigkeit

• Physische Belastbarkeit

**Bewerbung**

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 19.11.2025 direkt auf dem Karriereportal der Polizei NRW ein:

https://jobs.polizei.nrw

Bei Fragen zum Karriereportal, wenden Sie sich bitte an die unten aufgeführten Kontaktpersonen.

**Sonstige Hinweise**

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht! Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

¿

Die Besetzung der Stelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich. Der Schwerpunkt der Stelle liegt bei dem Arbeitsvorgang „IT-Sicherheitsbeauftragung“.

Die Bewerberauswahl wird sich grundsätzlich am Prinzip der Bestenauslese ausrichten. Zur Auswahlentscheidung wird ein Auswahlgespräch in Form eines strukturierten Interviews vor der Auswahlkommission herangezogen werden.

Bitte beachten Sie, dass Auslagen nicht erstattet und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichtet. Verzichten Sie daher bitte auf Bewerbungsmappen.

Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer (Mobil und/oder Festnetz) sowie möglichst eine Emailadresse enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Für die Anreise zum Vorstellungsgespräch werden keine Reisekosten erstattet.

Bei einer Einstellungszusage erfolgt eine Sicherheitsüberprüfung Ihrer Person sowie eine gesundheitliche Untersuchung bezüglich Ihrer Eignung für diese Stelle.

**Informationsmöglichkeiten**

Für fachliche Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung:

Herr Umlauf, Leiter ZA 3, Tel. 05221 / 888 – 2910

Fragen zum Ablauf des Auswahlverfahrens werden beantwortet durch:

Herrn Henseler, Personalstelle, Tel. 05221 / 888 – 1523
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5d0494b7f6e91af4d5007bae86e0416a
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG
comp 57392 Schmallenberg
Arbeit ab 14.10.2025
comp top itservices AG
comp 89073 Ulm, Donau
Arbeit ab 20.10.2025
comp TERO GmbH
comp 41515 Grevenbroich
Arbeit ab 16.10.2025
comp TUI ReiseCenter Reisebüro am Rathaus
comp 95326 Kulmbach
Ausbildung ab 16.10.2025
comp GIZZImedia GmbH
comp 95326 Kulmbach
Arbeit ab 16.10.2025