Über uns Für unseren Kunden suchen wir einen engagierten
Informationssicherheitsbeauftragten (w/m/d) mit Perspektive zur
Weiterentwicklung in Richtung CISO.In einem sicherheitskritischen
Umfeld übernimmst du eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und
Weiterentwicklung des ISMS – mit direktem Draht zur
Geschäftsleitung und viel Raum für eigene Ideen. Aufgaben Übernahme
der Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) im
Unternehmen, mit wachsender Verantwortung. Aufbau, Weiterentwicklung
und Steuerung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
in enger Abstimmung mit der Geschäftsleitung. Entwicklung und
Implementierung von Richtlinien, Prozessen und Verfahren zur
nachhaltigen Sicherstellung der Informationssicherheit. Definition von
Sicherheitsanforderungen und -standards auf Basis von Schutzbedarfen,
gesetzlichen Vorgaben und Best Practices. Beratung und Begleitung von
IT- und Geschäftsprojekten in Sicherheitsfragen; Durchführung von
Bewertungen der Informationssicherheit von Produkten und Prozessen.
Durchführung von Schutzbedarf- und Risikoanalysen gemeinsam mit
Security-Architekt:innen und anderen Stakeholdern. Management und
Dokumentation von IT-Sicherheitsrisiken in Zusammenarbeit mit Business
Ownern, IT-Verantwortlichen und Fachbereichen. Profil Abgeschlossenes
Studium im Bereich Informatik, Informationssicherheit o. Ä. oder
vergleichbare Qualifikation + entsprechende Berufserfahrung. Mehrere
Jahre praktische Erfahrung im Bereich Informationssicherheit,
idealerweise mit Führungsverantwortung oder der Aussicht darauf.
Fundiertes technisches und organisatorisches Verständnis von
Informationssicherheit & Compliance. Gute Kenntnisse relevanter
Standards und Vorschriften z. B. ISO/IEC 27001, BSI IT-Grundschutz,
NIST CSF oder vergleichbare. Wünschenswert: Zertifizierungen wie
CISM, CISSP, IT-Grundschutz-Praktiker/Berater etc. Analytisches
Denken, gute Kommunikationsfähigkeiten (insbesondere
Zielgruppen-gerecht), eigenverantwortliches Arbeiten. Sehr gute
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten Diese
Position bietet starken Gestaltungsspielraum und direkte Einflussnahme
auf Sicherheitsstrategie und -prozesse. Enge Zusammenarbeit mit der
Geschäftsleitung lässt Einblick in strategische Entscheidungswege
zu. Möglichkeit, sukzessive mehr Verantwortung zu übernehmen und
sich in Richtung Chief Information Security Officer (CISO) zu
entwickeln, z. B. durch Ausbau des Teams, Verantwortungsbereiche oder
strategische Projekte. Kontakt Kevin Söntgerath Associate Team
Manager Festanstellung
--------------------------------------------------------------- Ich
freue mich auf deine Bewerbung! Sollten Sie nicht auf dieses Profil
passen jedoch an einer neuen Position interessiert sein, dann freue
ich mich dennoch über Ihre Unterlagen und rufe Sie umgehend zurück,
um Ihre Interessen und Möglichkeiten zu besprechen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 03708b8211f6ace69478a5f2f8c94324
Letztes Update:
27.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.