in Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet bis zur Vergütungsgruppe TV-L E11 zu besetzen.
ÜBER UNS:
Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) zählt mit etwa 400 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Wir sind ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Mit zukunftsweisenden Technologien wollen wir Wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen kulturellen Erbe aus vielen Jahrhunderten verpflichtet und vertreten entschieden die Ziele von Open Science und Open Access.
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung von regelmäßigen bibliometrischen Reports und Monitorings nach Anleitung und im Team
- Konzeption, Durchführung, Weiterentwicklung allgemeiner und Bibliometrie-bezogener bibliothekspädagogischer Veranstaltungen und Beratungen sowie asynchroner Angebote (z.B. E-Tutorials)
- Übernahme von Benutzungsdiensten (inkl. Reponieren von Medien) nach Dienstplan am Standort Medizin/ Fiedlerstraße
IHR PROFIL
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Bibliotheks-, Informations- oder Datenwissenschaften oder gleichwertige berufliche Erfahrungen
- Kenntnisse des wissenschaftliches Forschungsprozesses und im elektronischen Publizieren
- Grundlegende mathematische Kenntnisse in Statistik / Bibliometrie / Wissenschaftssoziologie
- Kenntnisse in der Recherche, über Zitations- und Fachdatenbanken bzw. Kataloge
- Grundkenntnisse in der Anwendung lokaler Bibliotheksinformationssysteme
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse in Skript-Programmierung
- Wissen über und Interesse für die Open Access Transformation
WIR BIETEN IHNEN:
- Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten und ein wertschätzendes sowie konstruktives Miteinander
- Individuelles und strukturiertes Onboarding inkl. Mentoring
- Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung über Onlineplattform oder am Fortbildungszentrum Meißen
- Die Benefits des öffentlichen Dienstes (z. B. tarifliche Vergütung nach TV-L, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge)
- Attraktive Bedingungen zur Mobilität (z. B. Job- bzw. Deutschlandticket, zentrale Lage am Campus)
- Individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. familienfreundliche Arbeitszeitregelung, Dienstplanung bis zu 3 Monate im Voraus)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Dateien, die Ihren Namen tragen, unter Angabe der Kennziffer SLUB-2025-24 bis zum 20.10.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Kay-Michael Würzner (Tel.: 0351/4677-246) gern zur Verfügung. Allgemeine Fragen richten Sie bitte an bewerbung@slub-dresden.de.
Schauen Sie auch auf unserer Karriereseite vorbei! Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt bei der Einstellung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7f45c89198788e8d27fb71de32370e46
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.