Beschreibung
Avacon Natur GmbH | Unbefristet | Teil- oder Vollzeit Die Avacon Netz
GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe.
Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und
Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit
innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und
leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige
Energieversorgung der Zukunft. Wir suchen kreative Entdecker,
zuverlässige Macher, Kundenversteher, Achtgeber und echte Teamplayer,
die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die
Energieversorgung der Zukunft zu gehen. Für unsere Abteilung Betrieb
Verteilnetze Sarstedt suchen wir zum nächstmöglichsten Zeitpunkt am
Standort Sarstedt einen Ingenieur Betrieb Verteilnetze Strom und Gas .
Eine Aufgabe, die herausfordert Du bist die fachliche Unterstützung
des Abteilungsleiters und fachliche Anleitung zugeordneter
Mitarbeiter. Du führst den operativen Vertrieb, die
Angebotserstellung und Vertragsverhandlungen mit externen Kunden der
Netzdienste im Aufgabenbereich durch. Du führst die Mittelfrist- und
Jahresplanung auf Betriebmittelsebene durch. Du koordinierst die
Erarbeitung von Maßnahmevorschlägen und Angebotserstellung im Rahmen
des Projektgenehmigungsprozesses. Du analysierst Ergebnisse der
Wartungen und Inspektionen und leitest
Investitions-/Instandhaltungsmaßnahmen ab. Du unterstützt bei der
Erreichung von Kosten- und Erlöszielen für Netzbetriebsprodukte der
Instandhaltung des DSO und externer Dienstleistungen. Du bist für die
übergeordneten Netzausbauplanungen (ab HOAI-Phase 1) nach Vorgabe des
Assetmanagements zuständig. Du arbeitest bei übergeordneten
Netzberechnungen mit. Du nimmst bei Bedarf am Bereitschaftsdienst auf
Regieebene teil. Du übernimmst zeitlich abgenzbare Sonderaufgaben mit
besonderer Verantwortung. Du hast ein technisches Hochschulstudium
(Bachelor, Diplom oder Master), vorzugsweise mit dem Schwerpunkt
Elektrotechnik, Energie- oder Versorgungstechnik erfolgreich
abgeschlossen. Du hast eine Fortbildung zur Mehrspartigkeit (z.B.
Netzingenieur) erfolgreich abgeschlossen oder bist bereit, diese zu
absolvieren. Du kannst erste Berufserfahrung im beschriebenen
Aufgabenumfeld und Netzbetrieb vorweisen. Du bringst Begeisterung,
Motivation und Leidenschaft für die Energieversorgung mit. Du
ergreifst die Initiative und treibst Themen aktiv und zielorientiert
voran, ohne dabei den Blick auf das Wesentliche zu verlieren. Zu
deinen Stärken zählen ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen,
analytisches Denken, Selbständigkeit und Teamfähigkeit. Du bringst
die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit und besitzt
eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B. Du hast sehr gute
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1). Jahrzehnte
lange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen Starkes
Teamgefüge, Offenheit und wertschätzendes Miteinander Hohe
Arbeitssicherheits- und Umweltstandards, persönliche
Schutzausrüstung 30 Tage Urlaub, 37 Stunden pro Woche Hybrides
Arbeiten (Arbeiten aus dem Büro oder von Zuhause) Flexible
Arbeitszeitgestaltung damit du Beruf- und Privatleben optimal
vereinbaren kannst Eine überdurchschnittliche Vergütung nach
Tarifvertrag (13 Monatsgehälter & Bonus) Betriebliche Alterssicherung
und vermögenswirksame Leistungen E.ON-Mitarbeiteraktien-Programm,
Mitarbeiterrabatte, HanseFit, Betriebssport und Jobrad Zahlreiche
Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Sabbatical
Familienservice (u. a. Beratungsangebote, Unterstützung bei der
Kinderbetreuung) Hinweis: Die Verwendung des männlichen Generums
(z.B. m/w/d) dient lediglich der besseren Lesbarkeit und bezieht
selbstverständlich alle Geschlechter ein. Avacon fördert aktiv die
Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Fachliche
Fragen beantwortet dir gerne: Christian Frankenberg (Abteilungsleiter
Betrieb Verteilnetze Sarstedt) T +49 5066 833-1088 Allgemeine Fragen
zum Recruiting-Prozess beantwortet dir gerne: Anika Bartels
(Recruiter) T +49 5351 123-35109 Mit unserer offenen und
wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen
willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede
bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht
unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.