Unser Unternehmen
Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und radioaktiven Abfälle.
Für unseren Standort in Lubmin suchen wir Sie für die Abteilung Anlagentechnik.
In der Abteilung Anlagentechnik stehen der Betrieb, die Weiterentwicklung und die Instandhaltung komplexer Systeme im Mittelpunkt. Dabei liegt der besondere Schwerpunkt auf dem energieeffizienten und zukunftsfähigen Betrieb der Bestandsanlagen sowie der fortlaufenden Optimierung des Standortes im Hinblick auf Energieverbrauch, Ressourcen, Kosten und Nachhaltigkeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit technischem Know-how, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein dazu beiträgt, unsere Anlagen zuverlässig, wirtschaftlich und energieeffizient zu betreiben.
Miteinander stark- Ihre Aufgaben:
• Analyse und Überwachung der Energieverbräuche zur Erkennung von Trends und Einsparpotenzialen sowie die Erstellung der energetischen Bewertung
• Planung und Steuerung von Energieeffizienzmaßnahmen und Projekten in den Bereichen Energieversorgung, -verteilung und Anlagenoptimierung
• Sicherstellung der Einhaltung relevanter Energiegesetze und -normen (50001)
• Planung und Begleitung von internen und externen Audits des Energiemanagementsystems
• Führung und Weiterentwicklung des Energiedaten-Management-Systems der EWN GmbH
• Mitarbeit im Portfoliomanagement (z.B. Bilanzkreisabrechnung) und Führung der strategischen und operativen Energiebeschaffung der EWN GmbH
Ihr Profil als ideale Ergänzung:
• Abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Hochschulstudium in den Bereichen Energietechnik, Gebäudetechnik, Umweltwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung
• Möglichst Berufserfahrung im Bereich Energiemanagement
• Kenntnisse im Bereich Energieversorgung, Wärmeplanung oder Energiebeschaffung wünschenswert
• Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit EDM-/Leitsystemen und statistischen Auswertungsmethoden
• Verständnis für energiewirtschaftliche Zusammenhänge, insbesondere in den Bereichen Energieflussanalyse, Lastgangsprognose und Energiemanagement
• Analytisches Denkvermögen und systematische Arbeitsweise und Freude an der Entwicklung neuer Methoden
• Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung sowie zur Einarbeitung in neue Themengebiete
Das erwartet Sie
• Unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag
• Weitere Sozialleistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung
• Flexible Arbeitszeitmodelle
• 30 Tage Urlaub
• Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse und einen arbeitsmedizinischen Dienst
• Firmenbistro mit Bezuschussung vom Arbeitgeber
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf inkl. Motivationsschreiben und Zeugnisse ein.
Für weitere Fragen steht Ihnen Ihre Ansprechpartnerin Ria Liekfeldt unter der Telefonnummer 038354 4 8515 gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 662bf1f51a3383946138191d08344c47
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.