Beschreibung
Die Stadt Hochheim am Main ist die traditionsreiche und lebendige Wein- und Sektstadt mit ca. 18.500 Einwohnern im Main‑Taunus‑Kreis. Die Stadtwerke Hochheim am Main, zuständig für Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Abfallentsorgung, suchen zur Verstärkung des Teams, eine/n
## **Ingenieur/in bzw. Techniker/in (w/m/d)**
**für die Stadtentwässerung und Wasserversorgung**
**Vertragsdauer:** unbefristet
**Arbeitszeit:** Vollzeit (39 Wochenstunden)
**Entgelt:** bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
**Beginn:** zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mit Ihrer Expertise leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Funktionsfähigkeit und Nachhaltigkeit unserer kommunalen Entwässerung und Wasserversorgung. Ob Kanalnetz, Regenrückhaltung oder gesetzliche Vorgaben – Sie behalten den Überblick, planen vorausschauend und sorgen mit dafür, dass unsere Umwelt sauber und geschützt bleibt.
### **Ihre Aufgaben:**
- Planung, Organisation und Betreuung der Eigenkontrolle von Abwasserkanälen und -leitungen sowie der Eigenkontrolle von Regenentlastungsanlagen und Regenrückhaltebecken und der Überwachung der Zuleitungskanäle nach den wasserrechtlichen Vorgaben.
- Zustandserfassung und -beurteilung sowie Aufstellung von Sanierungs- und Instandhaltungskonzepten
- Mitwirkung bei der Kontrolle der Einleitungen Dritter in Abwasseranlagen (Indirekteinleiterkontrolle)
- Planung und Organisation der Kanalreinigung und Kanalinspektion
- Planung und Organisation der Unterhaltung der Regenentlastungsanlagen und Regenrückhaltebecken
- Mitwirkung bei der Einarbeitung und Pflege von Bestandsunterlagen in einem geografischen Informationssystem (GIS) für die Anlagen der Stadtentwässerung und Wasserversorgung
- Planung, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen der Stadtentwässerung und Wasserversorgung
### **Ihr Profil:**
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, bzw. Fortbildung zum/zur Techniker/in (w/m/d) in den Bereichen Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar
- Idealerweise Erfahrung in der kommunalen Wasserwirtschaft und Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen (Hessisches Wassergesetz (HWG), Eigenkontrollverordnung (EKVO), etc.)
- Strukturierte Arbeitsweise, technisches Verständnis und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Gute Anwenderkenntnisse von MS Office und idealerweise GIS-Software
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamgeist
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. GER C1)
- Führerschein der Klasse B
- Interesse und Neugier zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
### **Unsere Benefits für Sie:**
- **Attraktive Vergütung:** Sie erhalten eine leistungsorientierte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Ausbildung, bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA und weiterer Option bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA, sowie die besonderen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und eine Zusatzversorgung.
- **Flexible Arbeitszeiten:** Profitieren Sie flexiblen Arbeitszeiten, die Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ermöglichen.
- **39-Stunden-Woche:** Eine reguläre 39-Stunden-Woche mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- **Familienfreundliche Personalpolitik:** Wir unterstützen Sie mit einer familienfreundlichen Personalpolitik, die auch flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote für Ihre familiären Bedürfnisse umfasst.
- **Ergonomische Arbeitsplätze:** Wir stellen Ihnen höhenverstellbare Schreibtische zur Verfügung, damit sie Ihre Arbeitsumgebung individuell und ergonomisch gestalten können.
- **Weiterbildungsmöglichkeiten:** Umfangreiche und fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre berufliche Entwicklung kontinuierlich zu fördern.
- **Unterstützung bei der Kitabetreuung:** Wir bieten Unterstützung bei der Suche nach einem Kitabetreuungsplatz, damit Sie Beruf und Familie optimal miteinander verbinden können.
- **JobTicket Premium:** Sie erhalten ein JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung mit Mitnahmeregelung und können so bequem und umweltfreundlich zur Arbeit pendeln.
### **Bewerbung und Kontakt:**
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie Ihre vollständige Bewerbung über unser Stellenportal bis zum **10. November 2025,** indem Sie auf „Zur Bewerbung“ klicken und das Bewerbungsformular ausfüllen.
Die Vorstellungsgespräche für diese Position sind für den 25.11.2025 vorgesehen. Wir werden ausgewählte Kandidat/innen nach Ablauf der Bewerbungsfrist kurzfristig zu einem Gespräch einladen.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte entsprechend berücksichtigt. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Für inhaltliche und fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen unser Ingenieur Christof Unverricht unter der Telefonnummer 06146 900-450 bzw. unser technischer Leiter Marcus Borzager unter der Telefonnummer 06146 900-451 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren hilft Ihnen das Team Personalmanagement unter bewerbung@hochheim.de weiter.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) und wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Anlage „Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren“ auf unserer Homepage unter [Datenschutz | Bürgerservice Hochheim](https://www.hochheim.de/Datenschutz).
**Eigenbetrieb Stadtwerke Hochheim am Main**
**Burgeffstraße 30 / Le pontet Platz**
**65239 Hochheim am Main**