**Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Ingenieur/-in (m/w/d) im Bereich Kreisstraßen im Amt für Umwelt und ländlichen Raum unbefristet in Voll- oder Teilzeit (EG 11 TVöD/VKA)**
****
**Ihr Aufgabenbereich:**
· Planung und Durchführung von Baumaßnahmen an Kreisstraßen einschließlich Radwegen und Ingenieurbauwerken wie Brücken, u. a.:
o Erarbeiten der Entwurfs- und Ausführungsplanung
o Aufstellen der Vergabeunterlagen und Mitwirken bei der Vergabe
o Bauleitung, Bauüberwachung
o Umsetzung straßenverkehrsbehördlicher Anordnungen
o Abnahme von Bauleistungen
· Grundlagenermittlung, u. a.:
o Ortsbesichtigung zur Bestandsaufnahme von kreiseigenen Straßen, Radwegen und Brücken für kommende Vorhaben
o Zustandsbewertung
o Erstellung eines kreiseigenen Mehrjahresprogramms
· Bearbeitung und Abwicklung von Förderprogrammen
· Stellungnahmen des Straßenbaulastträgers für Bauanträgen u. a.
· Bearbeitung von Anträgen auf Änderung bzw. Herstellung von Grundstückszufahrten
· Verlegung/Festsetzung von Ortsdurchfahrtsgrenzen
**Ihre Qualifikation:**
· erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen der Fachrichtung Straßen- oder Tiefbau als Bachelor of Engineering
(B. Eng.) oder Bachelor of Science (B. Sc.) bzw. als Diplom-Bauingenieur/in (FH)
· sichere EDV-Kenntnisse
· Fahrerlaubnis Klasse B (muss bei Antritt vorhanden sein)
· wünschenswert sind:
o Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW
o Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
o Kenntnisse im Recht des Aufgabengebietes
o Kenntnisse im Bereich Kanalsanierung
o Kenntnisse in Planung von Straßen und Radwegen
o Kenntnisse in Bauleitung
o Erfahrung in der Anwendung eines CAD Systems
Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
· zielorientiertes, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
· Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
· Einfühlungsvermögen und soziale Sensibilität
· Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsvermögen
**Wir bieten Ihnen:**
· einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA und die Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung,
Zusatzversorgung (VBL) etc.
· bei Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit einer übertariflichen Zulagenzahlung
· zusätzliche Leistungsprämien
· einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
· flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
· gute ÖPNV-Anbindung, Innenstadtnähe (fußläufig erreichbar) und Parkmöglichkeiten
· mobile Arbeit nach einer Einarbeitungszeit
· einen übertariflichen Zuschuss zum ÖPNV
· Fahrradleasing und kostenfreie Nutzung einer E-Bike-Ladestation
· Firmenfitness-Programm
Für Fragen zum **Aufgabenbereich** der Stelle können Sie sich gerne an **Herrn Weber** unter Tel. 05141/916-6630 wenden.
Fragen zum **Auswahlverfahren** beantwortet Ihnen **Frau Schaardt** aus dem Personalamt, Tel. 05141/916-9411.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber ganztägig besetzt werden. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse.
**Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025.**
Ist dies noch nicht die richtige Stelle für Sie? Um keine Stellenausschreibungen mehr zu verpassen, können Sie sich für unseren [Stellennewsletter](https://bewerbung.landkreis-celle.de/bewerbung/newsletter/anmelden.html?frameContent=1) anmelden.
Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter [arbeitgeber.landkreis-celle.de](http://arbeitgeber.landkreis-celle.de/).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie im Falle einer postalischen Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen nur zurückerhalten, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Landkreis Celle
Personalamt
Trift 25, 29221 Celle
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 47de94123f4125040bc829bff0be4fba
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.