Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner
Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit
voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine
nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum
nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur*in im Netzbetrieb
Hochspannung in der Arbeitsgruppe Hochspannung Netzbetrieb Nord/West
am Standort Berlin Mitte Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter
der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und
bringen sie zum Leuchten. Die Arbeitsgruppe Netzbetrieb Nord/West im
Fachgebiet Hochspannung Netzbetrieb ist für die Koordinierung und
Durchführung des Schaltbetriebes sowie für die Maßnahmen zur
Verkehrssicherung bei Arbeiten in den elektrischen
Hochspannungs-Anlagen der Stromnetz Berlin verantwortlich. Diese
Aufgaben erwarten Dich: Ausarbeitung und Überarbeitung von
Richtlinien, technischen Beschreibungen und Verfahrensanweisungen für
den Netzbetrieb. Übergeordnete Koordination von administrativen
netzbetrieblichen Projekten und Erstellung bzw. Optimierung der
dazugehörigen Prozesse. Unterstützung für die Einhaltung der
Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in den
Umspannwerken. Überwachung und Steuerung der Umsetzung von
Instandhaltungsmaßnahmen in den Umspannwerken. Deine weiteren
Aufgaben sind unter anderem: Durchführung von Schalthandlungen im
Hochspannungsnetz einschließlich Sicherungsmaßnahmen. mitwirkend an
der Erarbeitung von Wiederversorgungskonzepten. Wir suchen jemanden
mit: einem abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung
Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studienabschluss im Bereich
der Energie-/Elektrotechnik – idealerweise mit Berufserfahrung.
Kenntnissen über die einschlägigen Regeln der Technik für den
Betrieb und die Instandhaltung von Umspannwerken im Hochspannungsnetz.
einem sicheren Umgang mit digitalen Tools und gängigen
IT-Anwendungen. einer strukturierten, lösungsorientierten
Arbeitsweise sowie der Fähigkeit, eigenständig zu handeln und
Herausforderungen pragmatisch anzugehen. Kommunikationsstärke,
Teamgeist und einem wertschätzenden Umgang mit Kolleg*innen und
Partnern. der Bereitschaft zur Teilnehme am Rufbereitschaftsdienst und
einer Fahrerlaubnis der Klasse B. Plus, aber kein Muss: Erfahrung im
Betrieb von Stromverteilungsnetzen sowie eine Schaltbefähigung bis
110-kV. Grundlegende Kenntnisse in den gesetzlichen
Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften. erste
Projektmanagementerfahrungen. Das spricht für Deine Karriere bei uns:
Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie,
Freizeit und Beruf z. B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer
37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit,
Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr sowie einem
Jahresarbeitszeitkonto. Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern
Deine persönliche Entwicklung (z. B. durch Entwicklungsgespräche)
und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.
B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur
Gesundheitsförderung. Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine
attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 61.000 € –
74.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende
persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch
niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem
Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem
Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge. Standort
Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner
Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in
Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest. Bunt –
spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt
und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters,
geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit
Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns
Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel
gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders
interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher
Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen: Das hört
sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter
Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung. Hast
Du Fragen? Wir beantworten sie Dir gerne: Informationen zum Job:
Oliver Traupe, Telefon: +49 49202 4663 Informationen zum
Bewerbungsprozess: Gina Bart , E-Mail: gina.bart@stromnetz-berlin.de
– bitte die E-Mailadresse lediglich für Fragen zum Auswahlverfahren
nutzen. Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin
Jetzt bewerben Stromnetz Berlin GmbH www.stromnetz.berlin
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ea57ffedd8fe1550044233ae70882efb
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.