Ingenieur/in (m/w/d) als Leitung des Gebäudemanagements
Stadtverwaltung Werne
59368 Werne - Deutschland
Ingenieur/in - BauArbeitVollzeitab 17.09.2025
Beschreibung
Bei der Stadt Werne ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
Vollzeitstelle als
Ingenieur/in (m/w/d) als Leitung des Gebäudemanagements
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
vollumfängliche und selbstständige Leitung des Teams Gebäudemanagement:
- übergeordnete Projekt- und Budgetverantwortung für städtische bauliche
Aktivitäten im Hochbau
- Umsetzung der Klimaschutzbelange der Stadt Werne für den Bereich
Gebäudemanagement
- Zielplanungen im Zusammenhang mit dem städt. Immobilienbestand
- Vertretung des Kommunalbetriebes in Angelegenheiten des Gebäudemanagements
(z. B. in Rats- u. Ausschusssitzungen, Bürgerveranstaltungen)
- Arbeitsplanung
- Personalführung
Ihr Profil
- umfassendes technisches Verständnis, insb. im Bereich der Bauphysik
- ausgeprägte analytische, strategische, konzeptionelle und kommunikative
Fähigkeiten
- kosten- und leistungsorientiertes Handeln bei praxisorientierten
Lösungsansätzen
- mehrjährige praktische Erfahrung in den Bereichen Gebäudeunterhaltung sowie
Neubau- u. Sanierungsmaßnahmen
- eigenverantwortlicher, ergebnisorientierter und motivierter Arbeitsstil
sowie ein ausgeprägtes Teamverständnis, Einsatzbereitschaft, Koordinations- und
Kooperationsfähigkeit sowie Kommunikationsgeschick in guter schriftlicher und
mündlicher Ausdrucksfähigkeit
- soziale Kompetenz (Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität)
- Moderations- und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen wie z. B. politischen
Sitzungen, Bürgerveranstaltungen o. Ä.
Unser Angebot
- unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden im
Tarifbeschäftigungsverhältnis
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten (unter Beachtung von
Kernzeiten)
- Möglichkeit von Homeoffice
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement; JobRad
- Arbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Team
Ihre Kontaktpersonen
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen Frau Kuhn aus der
Personalabteilung (Tel. 02389 71303).
Bei inhaltlichen Fragenfreuen sich die Betriebsleitung des KBW, Herr Dr.
Gehrke, Tel. 02389/71234und Herr Schulze-Beckinghausen, Tel. 02389/71297 über
Ihren Anruf.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Diese senden Sie bitte bis zum 15.10.2025über das Stellenportal Interamt an
den Bürgermeister der Stadt Werne[https://interamt.de/ (Stellen-ID: 1360156 )] .
Bewerbungen von Frauen sind erwünscht und werden bei gleicher Leistung,
Befähigung und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Gleiches gilt für die
Bewerbung von Schwerbehinderten.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen
erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit.
B, Art. 88 DSGVO, § 18 LDSG, § 106 BBG) zum Zweck der Durchführung des
Bewerbungsverfahrens.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1360156. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a2b3d9d162031263626b9d2adf37a506
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Huder Personal GmbH & Co. KG 88400 Biberach an der Riß
Arbeitab 18.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.