Beschreibung
# Nur für unbefristet in der unmittelbaren Landesverwaltung Sachsen-Anhalts Beschäftigte
**Ingenieur/in (m/w/d) für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik**
**Entgeltgruppe 11 TV-L**
Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt
Vollzeit
ab sofort
unbefristet
**Bewerbung bis 05.10.2025**
Dienstort: Halberstadt
**Aufgabengebiet:**
· Mitarbeit in der Projektgruppe „Baumaßnahmen der Landesstraßenbaubehörde in Sachsen- Anhalt“, Sitz der Projektgruppe ist das Baubüro Halberstadt, Mitglieder der Projektgruppe können je nach Wohnort auch disloziert die Tätigkeit an den Standorten des Technischen Büros Magdeburg bzw. des Technischen Büros in Halle wahrnehmen
· Beratung der Nutzer bei der Bedarfsplanung und während des Planungs- und Bauprozesses, Wahrnehmung der Bauherren- und Betreiberfunktion
· Betreuung von Projekten in den Landesbehörden, sowie ziviler Bundesbehörden und der Bundeswehr
· Beauftragung, Überwachung, Koordination und Qualitätsprüfung der Fachplanungs- und Fachbauleistungen der freiberuflich Tätigen in den Leistungsphasen Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, der Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, der Objektüberwachung und -betreuung vor Ort
· Vorbereitung, Verhandlung und Abschluss von Ingenieurverträgen (HOAI) unter Berücksichtigung interner Regelungen (Anwendung Vergabeleitfaden, Wertgrenzen, Zustimmungserfordernisse)
· Kosten-, Termin- und Projektrisikomanagement im Planungs- und Bauprozess
· Erarbeitung und Prüfung von Ausschreibungen, Durchführung von Vergabeverfahren
· Auftrags- und Nachtragsmanagement, Prüfung von Nachtragsforderungen, Erstellen von Nachtragsvereinbarungen
· Eigenständige Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung der Bauausführung von Maßnahmen im Rahmen des Bauunterhaltes
· Prüfung und Bewertung von Wirtschaftlichkeitsanalysen zu Energiekonzepten, Prüfung von Lüftungskonzepten und Nachweisen nach GEG, EnEV einschl. EEWärmeG
· Führen der Bestandsdokumentation, Überwachung der Verjährungsfristen für Mängelansprüche
· Rechtsgeschäftliche Abnahme von Planungs- und Bauleistungen
· Bereitstellung von Daten für das Liegenschafts- und Gebäudemanagement
· Erfassung und Auswertung von Planungs- und Kostendaten
· konstruktive Zusammenarbeit mit der(m) Projektverantwortlichen und den weiteren Projektbeteiligten
****
**Zwingende Voraussetzungen:**
· mindestens ein mit einem Bachelorgrad oder FH-Diplom abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Versorgungstechnik, technische Gebäudeausrüstung, Maschinentechnik.
**von Vorteil wären:**
· Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften wie z.B. VOB, VGV, HOAI, BauO LSA, LHO LSA, AMEV, EEWärmeG, ENEV
· mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung der öffentlichen Bauverwaltung, im Baubetrieb oder im Planungsbüro wünschenswert
· sicherer Umgang mit branchen-üblicher und PC-Standardsoftware
· Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz
· Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
· gute Teamfähigkeit und Belastbarkeit
· hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
· Organisations- und Leistungsfähigkeit, Selbständigkeit, Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit.
· deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 sind wünschenswert.
Evtl. weitere Infos unter Tel.-Nr. 03941/6249-101 Herr Kämpfe
0391 567-2969 Herr Schwitzer
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen, die ausschließlich aus einem Bewerbungsschreiben, einem Lebenslauf und einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bestehen sollten, senden Sie bitte unter Angabe des Kennwortes „**20-05/25**“ bis zum **05.10.2025** schriftlich an folgende Dienststelle:
**Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt**
**Fachbereich 12**
**Otto-Hahn-Str. 1+1a, 39106 Magdeburg**
****
oder per E-Mail an **bewerbung_blsa@sachsen-anhalt.de***.
*(*E-Mail-Bewerbungen können aus technischen Gründen ausschließlich im PDF-Format und mit einer Maximalgröße von 5 MB erfolgen.)*
oder online unter [www.blsa.sachsen-anhalt.de/karriere/bewerbung](http://www.blsa.sachsen-anhalt.de/karriere/bewerbung)
****