Ingenieur (m/w/d)
comp Technische Universität Dresden comp 01069 Dresden - Deutschland
Projektingenieur/in Arbeit Vollzeit ab 28.11.2025
Beschreibung
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie ist in Kooperation mit der United Nations University - Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resources (UNU-FLORES) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich vorhandener Mittel, eine Stelle als

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen 13 TV-L)

bis zum 30.06.2028 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) zu besetzen. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion). Beteiligen Sie sich an Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsbewertungsmethoden für disruptive Innovationen wie Carbonbeton und gestalten Sie diese im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts Collaborative Research Center/Transregio 280 (TRR 280) \"Construction strategies for material-minimised carbon reinforced concrete structures - Foundations for a new way of building\" mit.
Die zentrale Frage lautet: „Wie kann die Ökobilanzierung der Nachhaltigkeit weiterentwickelt werden, um die Analyse der Wert-Verhaltens-Lücke und der Verhaltens-Wirkungs-Lücke zu ermöglichen, um maßgeschneiderte Randbedingungen für Baumaterialien zu erfüllen?“ Auf der operativen Ebene sollen Instrumente verschiedener Dimensionen der Ökobilanzierung, des Life Cycle Costing und der Sozialbilanzierung erforscht und weiterentwickelt werden, insb. im Hinblick auf die Interpretationsphase. Im Rahmen dieser Position soll die:der erfolgreiche Kandidat:in das Forschungsthema innerhalb des gegebenen Themenbereichs definieren sowie Experimente, Interviews, Umfragen, Feldbesuche, Datenerfassung und -analyse nach Bedarf durchführen, Arbeiten in Fachzeitschriften verfassen und veröffentlichen, Aktivitäten wie Workshops organisieren, die mit dem Forschungsprojekt in Zusammenhang stehen. Ausgezeichneter wirtschaftswiss. Hochschulabschluss (Diplom, Master) bzw. in der Fachrichtung Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Psychologie, Soziologie oder Informatik; vertiefte Kenntnisse über Nachhaltigkeitsbewertungsmethoden (z. B. Life Cycle Assessment, Life Cycle Sustainability Assessment) und Softwaretools (z. B. openLCA, GaBi, SimaPro) sowie statistische und qualitative Forschungsmethoden; Erfahrung im Umgang mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (Microsoft Office); selbstständige und flexible Arbeitsweise; Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit, analytisches Vorgehen; ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens IELTS-Niveau 7.0 oder gleichwertig, Nachweis der Erstellung früherer wiss. Arbeiten auf Englisch), ausgezeichneter Schreibstil, gute rhetoris...
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f82ef207102ff3d818a1aae69a7041ef
Letztes Update: 28.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
comp 59269 Beckum, Westfalen
Arbeit ab 01.01.2026
comp ASZ GmbH & Co. KG
comp 59269 Beckum, Westfalen
Arbeit ab 28.11.2025
comp Sanovetis GmbH
comp 42551 Velbert
Arbeit ab 01.02.2026
comp UP Meier Zeitarbeit KG
comp 42551 Velbert
Arbeit ab 28.11.2025
comp Dirk Rossmann GmbH
comp 42551 Velbert
Ausbildung ab 15.08.2026