Recrutis Consulting GmbH
94065 Waldkirchen, Niederbayern - Deutschland
Ingenieur/in - BauArbeitVollzeitab 02.10.2025
Beschreibung
Sie suchen eine Aufgabe, bei der Sie die Zukunft von Bauwerken sichern und Ihr Know-how im Bereich Spezialtiefbau, Stahlbeton, Massivbau und Betoninstandsetzung voll entfalten können? Bei uns erwartet Sie eine 8-jährige Baustellenperspektive und eine langfristig stabile Stelle – dort, wo andere bis zur Rente bleiben.
Starten Sie als Bauingenieur (m/w/d) in unbefristeter Vollzeit bei der HRPI GmbH an der Schleuse Kachlet in Passau.
Wir bieten
- Jahresgehalt von 55.000 € bis 63.000 €
- 30 Tage Urlaub
- 8 Jahre fester Einsatzort an der Schleuse Kachlet in Passau – Arbeitsplatzstabilität, die Seltenheitswert hat: Hier gehen die Kollegen auf derselben Baustelle in Rente
- Keine planmäßigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- Geregelte 40-Stunden-Woche mit festen Arbeitszeiten – keine Überraschungen, kein ständiger Wechsel der Baustellen
- Firmenwagen auf Wunsch möglich
- Job-Bike
- Firmenfitness mit dem GymWell-Pass
- Kollegiales, entspanntes und fachlich hochwertiges Arbeitsumfeld
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d)
- mehrjährige Erfahrung im Spezialtiefbau und in der Betoninstandsetzung von Vorteil
- Gutes Verständnis für Bauvorschriften, DIN-Normen und sehr gutes Wissen in der VOB (bauvertraglicher Schriftverkehr)
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängiger Branchensoftware von Vorteil
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche örtliche Bauüberwachung an der Schleuse Kachlet in Passau
- Überwachung von Bauabläufen, Qualität, Sicherheit und Kosten
- Kontrolle der Einhaltung von Bauvorschriften, DIN-Normen und Qualitätsstandards
- Persönliche Ansprechperson für alle Belange rund um die Baustelle
- Koordination und Zusammenarbeit mit Behörden, Bauunternehmen und Fachplanenden
Jetzt bewerben!
Schicke uns Deinen Lebenslauf einfach und bequem über den nachfolgenden Link. Website: https://recrutis.de/lebenslauf-hochladen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a22ac82f1cc376a38ad341fffc80d4a3
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.