Beschreibung
Nur für unbefristet in der unmittelbaren Landesverwaltung Sachsen-Anhalts Beschäftigte
**Ingenieure/innen (m/w/d) für die Hochbauplanung**
**Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L**
Landesbetrieb Bau- und
Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt
Vollzeit
ab sofort
unbefristet
**Bewerbung bis 23.11.2025**
Dienstort: Stendal
**Aufgabengebiet:**
- Prüfung der bauplanungs-, bauordnungs- und bauneben-rechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben sowie Einholen der nach öffentlich-rechtlichen oder sonstigen Vorschriften erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen
- Prüfung der Zulässigkeit von Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen
- Betreuung von Projekten der Landes- und Bundesbehörden sowie der Bundeswehr
- Abstimmung mit Gemeinden und Nachbarn sowie anderen öffentlichen Stellen
- Erstellung und Prüfung von Brandschutznachweisen und –konzepten
- Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen insbesondere zu Belangen des Baurechts, des Brandschutzes und der Barrierefreiheit
- Durchführung von Begehungen und Bewertung von Objekten im Hinblick auf Brandschutzbelange, Standsicherheit, Bauordnung
- Beratung der Bedarfsträger zum Bauantrag, während der Planung sowie bei der Aufgabenstellung und Koordination des Gesamtprojektes hinsichtlich der Termine, Qualität und Kosten
- Auswahl der für die Planung zu beteiligenden notwendigen FbT, Vorbereitung, Abschluss und Abwicklung von Ingenieurverträgen (HOAI) unter Berücksichtigung betriebsinterner Regelungen (Wertgrenzen/Zustimmungserfordernisse)
- Leitung der Entwurfsarbeiten von Bauvorhaben, fachkundige Begleitung, Qualitätsprüfung der freiberuflich Tätigen sowie eigenverantwortliche Bearbeitung von Einzelaufträgen in den Leistungsphasen 0 – 5 HOAI, Kostenermittlungen, Aufstellung und baufachliche Prüfung von HU/KVM- Bau/Bauunterlagen/AFU- Bau gemäß RLBau
- Vorgabe baufachlich abgesicherter Termine und Kosten, Kontrolle von Planungsablaufplänen und Kostenkontrolle in den einzelnen Planungsphasen sowie Überwachung der Leistungserfüllung / Controlling während der einzelnen Planungsphasen
- rechtsgeschäftliche Abnahme und Übergabe von erarbeiteten Planungsleistungen
- eigenständige Bearbeitung von Leistungsphasen nach HOAI
- übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten
- Mitwirkung bei der Zertifizierung von entsprechenden Gebäuden nach BNB.
**Zwingende Voraussetzungen:**
· mindestens ein mit einem Bachelorgrad oder FH-Diplom abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur
· Bereitschaft zur Absolvierung einer ggf. notwendigen Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz (SÜG-LSA)*
**von Vorteil wären:**
· fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften insbesondere im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, wie z.B. BauGB, BauO LSA, Baunebenrecht, DIN-Vorschriften, Technische Baubestimmungen, LHO LSA, Vergabevorschriften, HOAI u.a.
· hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
· Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz sowie zu Dienstreisen innerhalb Sachsen-Anhalts
· Verhandlungsgeschick, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbstständiges Arbeiten
· ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
· gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
· deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 sind wünschenswert
*Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist ggf. und je nach zu übertragender Tätigkeit eine erweitere Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz (SÜG-LSA) notwendig. Daher ist es erforderlich, dass Sie uns bereits im Vorfeld Ihr Einverständnis für die Durchführung einer ggf. erforderlichen Überprüfung geben. Das entsprechende Formular finden Sie unter [https://blsa.sachsen-anhalt.de/karriere/stellenangebote](https://blsa.sachsen-anhalt.de/karriere/stellenangebote)
Bei einer Staatsangehörigkeit außerhalb der Europäischen Union bitten wir Sie, zusätzlich zu den unter „Bewerbung“ genannten erforderlichen Unterlagen, Ihre aktuelle Aufenthaltsgenehmigung sowie Arbeitserlaubnis einzureichen. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [www.kmk.org/zab](https://www.kmk.org/zab "www.kmk.org/zab").
Evtl. weitere Infos unter Tel.-Nr. 0391567-4814 Frau Fischer
0391567-4805 Frau Bäcker
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Einverständniserklärung zur ggf. erforderlichen Sicherheitsüberprüfung, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte) senden Sie bitte unter Angabe des **Kennwortes 21-05/25SDL** an folgende Dienststelle:
**Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt**
**Fachbereich 12**
**Otto-Hahn-Str. 1+1a, 39106 Magdeburg**
oder per E-Mail an **bewerbung_blsa@sachsen-anhalt.de***.
*(*E-Mail-Bewerbungen können aus technischen Gründen ausschließlich im PDF-Format und mit einer Maximalgröße von 5 MB erfolgen.)*
oder online unter [https://blsa.sachsen-anhalt.de/karriere/bewerbung](https://blsa.sachsen-anhalt.de/karriere/bewerbung)
Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, da die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden. Im Falle einer Einstellung werden Ihre Bewerbungsunterlagen in der Personalakte gespeichert bzw. abgelegt. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten erhalten sie unter dem Link: [https://blsa.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/BLSA/BLSA/Datenschutz/Datenschutzhinweise_fuer_Bewerber.pdf](https://blsa.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/BLSA/BLSA/Datenschutz/Datenschutzhinweise_fuer_Bewerber.pdf)