Beschreibung
Ingenieure Versorgungs- und Elektrotechnik, Techniker Elektro und HLSK (m/w/d)
Staatliches Hochbauamt Ulm, Dienstort Bauhütte Berlin
Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des
Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit
rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir
arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten
aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.
Das sind Ihre neuen Aufgaben
- Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten
Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen
Institutionen
- Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende
Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements
- Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der
Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und
Abrechnung
- Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der
Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale
- Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung,
Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen
- Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam
mit den projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium bzw. abgeschlossene Technikerausbildung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise
Erfahrung in der Bauherrenvertretung
- Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Nachtragsbearbeitung und
Kostenkontrolle / Claim-Management
- Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen
technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften (wie etwa Bauordnungs- und
Planungsrecht, VOB, VgV, UVgO, HOAI)
- Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein
- Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes
Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und
Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach
Landessicherheitsüberprüfungsgesetz
Das erwartet Sie bei uns
- Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen
Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die
Erfahrungsstufe berücksichtigt werden
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes
Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike
BW
Kontakt
Sie haben Fragen?
Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen)
Tel. 0731 27011 113
E-Mail:bewerbung.hbaul@vbv.bwl.de
Daniel Höge (Abteilungsleiter Technische Gebäudeausrüstung)
Tel. 0731 27011 237
Ihre Bewerbung
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung.hbaul@vbv.bwl.de.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen
besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt.
Hinweise zum Datenschutz.
Erfahren Sie mehr über Ingenieurjobs beim Bundesbau und über unsere Projekte.