logo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom oder Master) FR Bauingenieurwesen
comp BAV Dienstsitz Aurich comp 63743 Aschaffenburg - Deutschland
Ingenieur/in - Bau Arbeit Vollzeit ab 26.09.2025
Beschreibung
**** 
Für lebendige Wasserstraßen
**** 
**** 
**** 
**** 
**** 
**** 
**** 
**** 
 
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.

Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
 
Das Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerkes, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter „[http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)“
 
Das **Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg** sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**, **zweckbefristet** für die Maßnahme „Fertigstellung der Grundinstandsetzung der Mainwehre Erlabrunn, Rothenfels, Harrbach, Steinbach Faulbach und Freudenberg“ (nach derzeitigem Kenntnisstand ca. im Jahr 2036), in Vollzeit eine / einen
**** 
**Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)** **(Uni-Diplom oder Master)**

**Fachrichtung Bauingenieurwesen**

**Der Dienstort ist Aschaffenburg.**
**** 
**Referenzcode der Ausschreibung 20253044_9300**
 
Der Main, der Main-Donau-Kanal und die Donau sind bedeutende transeuropäische Verkehrsverbindungen für Güter- und Fahrgastschiffe. Um auch zukünftig eine reibungslose Passage dieser Bundeswasserstraßen zu gewährleisten, müssen die teilweise über 80 Jahre alten Bauwerke, wie Schleusen, Brücken und Wehre instandgesetzt oder erneuert und die Fahrrinne des Mains ausgebaut werden. Eine weitere Aufgabe ist die Herstellung von Fischaufstiegsanlagen an den Staustufen. Mit einem interdisziplinären Team von ca. 100 Beschäftigten ist das WNA für die komplette Abwicklung dieser Bauprojekte zuständig.
**** 
**Dafür brauchen wir Sie:**

Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die
 
**Projektleitung der Planung und Ausführung von Instandsetzungs- oder Neubaumaßnahmen an Wehren.**
 
Der Einsatz erfolgt im Rahmen der Planung und der Grundinstandsetzung von Wehranlagen am Main. Aktuell befinden sich sechs Wehranlagen am Main parallel in der Planungsphase. In diesem Grundinstandsetzungsprogramm erfolgt die Bearbeitung in einer Projektgruppe, in der Aufgabenschwerpunkte gebildet werden. Die Projektleitung hat die jeweiligen Aufgaben federführend abzuwickeln. Die Projektarbeit ist geprägt durch umfangreiche Abstimmungen mit den Betroffenen und Beteiligten. Der Schwerpunkt liegt zunächst in der Betreuung der Planung, die durch Dritte durchgeführt wird. Anschließend daran konzentrieren sich die Tätigkeiten auf die bauaufsichtliche Betreuung der eigentlichen Instandsetzungs- oder Neubaumaßnahmen an den Wehranlagen, z.T. auch als Baubevollmächtigte/ Baubevollmächtigter, in der Regel mit Abordnung auf die Baustelle. Der Einsatzort befindet sich in Aschaffenburg und an den jeweiligen Wehranlagen.
 
Das Projekt ist über die gesamte Planungs- und Bauphase zu steuern und zu koordinieren.
 
Die zugehörige Projektgruppe bearbeitet u.a. folgende Aufgaben:

·         Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen über Planungsleistungen, Prüfingenieurleistungen, etc.

·         Aufstellen von technischen Berichten und Entwürfen

·         Abstimmungen mit Oberbehörden

·         Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen

·         Überwachung der Bauabwicklung und Nacharbeiten
 
**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

·         Abgeschlossene Hochschulausbildung, Abschluss: Diplom (Uni) oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen

·         Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in Bau und Planung von Ingenieurbauwerken

·         Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (entspricht Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
 
**Das wäre wünschenswert:**

·         Kenntnisse und Berufserfahrungen im Vergabe- und Bauvertragsrecht

·         Gute Fachkenntnisse im Massiv- und Stahlwasserbau

·         Kenntnisse auf dem Gebiet des Wasserbaus

·         Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse in den aktuellen Massivbau-, Stahlbau- und Grundbau­normen

·         Leistungsbereitschaft, Sorgfalt, Verantwortungsfähigkeit

·         Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, strukturiertem, selbstorganisiertem, ziel­orientiertem Arbeiten

·         Fähigkeit und Bereitschaft zum Anleiten von Personal

·         Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Arbeit

·         Schnelle Auffassungsgabe und Eigeninitiative, Kreativität

·         Fähigkeit einen Standpunkt mündlich und schriftlich ergebnisorientiert zu vertreten

·         Erfahrung in der Anwendung von MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)

·         Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt), mit der Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kraftfahrzeuges
**** 
**Das bieten wir Ihnen:**

Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV-Entg-O).
 
Tarifbeschäftigten des Bundes wird der Dienstposten während der Erprobung nur vorübergehend

übertragen. Sie erhalten in dieser Zeit eine persönliche Zulage nach § 14 Abs. 3 TVöD.
 
Wir bieten Ihnen weiterhin:

·         Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und Telearbeit)

·         Einen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung mit digitaler Aktenführung

·         Ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Eine Jahressonderzahlung gemäß TVöD

·         Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und zur zusätzlichen Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst

·         Eine gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort sowie eine Sozialberatung

·         Zuschuss zum Jobticket
**** 
**Besondere Hinweise:**

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
 
Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit nur vorübergehend übertragen wird.
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
 
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
 
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
 
**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 24.10.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV) .
 
Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253044_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
 
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse, bei ausländischen Abschlüssen einen Nachweis der Vergleichbarkeit)** als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
 
Das Motivationsschreiben verfassen Sie bitte in der Rubrik **„Einzelheiten der Bewerbung“**.
 
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren Studienabschluss mit der Abschlussnote und unter **„Berufserfahrung“** die letzten 3 Arbeitgeber (inklusive aktueller Arbeitgeber).
 
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab) oder der **ANABIN Datenbank**.
 
Sie können sich auch per Post unter **„Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“** bewerben.
 
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:835)(BG:1)
 
**Ansprechpersonen:**

Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg Herr Wilde, Tel.: 06021 312-3200 zur Verfügung.
 
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wna-aschaffenburg.wsv.de](http://www.wna-aschaffenburg.wsv.de) und [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c9bc3925a365852030a5c3c4bc737b0d
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp REWE Markt GmbH ZwNL Ost
comp 14770 Brandenburg an der Havel
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Südstadt e.V.
comp 12357 Berlin
Arbeit ab 26.09.2025
comp Stadt Brandenburg an der Havel Der Oberbürgermeister
comp 14770 Brandenburg an der Havel
Arbeit ab 25.09.2025
comp generation E GmbH
comp 51766 Engelskirchen
Arbeit ab 26.09.2025
comp EJF gemeinnützige AG
comp 14770 Brandenburg an der Havel
Arbeit ab 26.09.2025