Ingenieurinnen und Ingenieure für den Betriebsbereich Tiefbau (m/w/d)
Stadt Nettetal
41334 Nettetal - Deutschland
Tiefbauingenieur/inArbeitVollzeitab 11.09.2025
Beschreibung
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
**Die Stadt Nettetal sucht für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung NetteBetrieb insgesamt drei**
# Ingenieurinnen und Ingenieure für den Betriebsbereich Tiefbau (m/w/d)
Schwerpunkte: Straßenbau, Verkehrsplanung und Mobilität
unbefristet | Vollzeit und Teilzeit | bis EG 12 TVöD (qualifikationsgerecht)
Zur Verstärkung unseres enagierten jungen Teams im Betriebsbereich Tiefbau suchen wir drei talentierte Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich in den spannenden Schwerpunktbereichen Stadtplanung, Verkehrsplanung und Mobilität einbringen möchten. Gemeinsam im Team arbeiten Sie an der Weiterentwicklung unserer Infrakstruktur. Unterstützen Sie uns bei zukunftsweisenden Projekten, wie etwa der Erschließung einer Kindertagesstätte oder der Radwegverlängerung (Kleinbahntrasse in Kaldenkirchen) und tragen so maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt bei.
## Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- fachliche Anleitung externer Ingenieurbüros, einschließlich Projektleitung und Bauherrenvertretung
- Steuerung, Planung, Ausschreibung und Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen
- Abstimmung und Koordination mit anderen Betriebsbereichen des NetteBetriebs
- Projektmanagement im Tätigkeitsbereich
- Stellungnahmen zum Themenkreis Verkehr, Straßen- und Verkehrswegebau
- Kommunikation- und Vertretungsfunktion gegenüber Verbänden
- Beratung von Bürgerschaft, Bauherren und Fachplanerinnen und Fachplanern, z.B. bei Erschließungen
- schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
- NettConnect, unser Social-Intranet per App
- ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
-aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
- Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region
## Das bringen Sie mit:
- Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen **Studiums der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßen-/Verkehrswesen, Verkehrswegebau/-planung oder Tiefbau** bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
## Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- vertiefte Kenntnisse über Vorschriften und relevante technische Regelwerke
- Erfahrung und die Neugier, neue Prozesse mitzugestalten
- ausgeprägte Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit
- überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit
- selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber im öffentlichen Sektor ist vorteilhaft
- ein PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW
## Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Stadt Nettetal verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **12.10.2025** über unser Bewerbungsportal entgegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich ab Kalenderwoche 43 geführt werden.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
## Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:
**Martin Bense**
NetteBetrieb
Betriebsbereichsleitung Tiefbau
Tel. 02153 898 6600
## Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie sich bitte bei:
**Julia Armanasi**
NetteService
Sachgebietsleitung Personalmanagement
Tel. 02153 898 1024
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 254e704bd0e1c045edbbe7922bbd9739
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Arno Schulz GmbH & Co. KG 21493 Elmenhorst, Kreis Hzgt. Lauenburg
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.