Beschreibung
# Stellenausschreibung:
Die Gesundheitsschulen Südwest GmbH ist eine etablierte Bildungseinrichtung in Freiburg i. Brsg. mit Fokus auf zukunftsorientierte Ausbildungen im Gesundheitsbereich. Wir setzen auf digitale Innovation, persönliche Betreuung und ein starkes Netzwerk – und suchen genau Sie, um unsere Marketingstrukturen weiterzuentwickeln. Sie bauen unser Interessenten- und Alumnimanagement grundlegend auf und gestalten damit die Customer Journey unserer Bewerber:innen – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Bindung als Alumni. In dieser neu geschaffenen Rolle haben Sie die Chance, Prozesse zu entwickeln, digitale Tools einzuführen und unsere Zielgruppen proaktiv und serviceorientiert zu begleiten.
Sie tragen dazu bei, dass junge Menschen ihren Berufsweg finden – und mit uns verbunden bleiben.
# Ihr Aufgabenbereich:
### Strategie & Konzept:
Entwicklung eines Konzepts für den Neuaufbau eines Alumninetzwerks – mit Fokus auf Langzeitbindung und Weiterempfehlungen über Alumni und B2B-Aktivitäten. Definition von Leadstatus/Zielgruppen und Vertriebsprozessen (Newsletter-Strecken, Lead- Scoring, Datenanalyse), Evaluation der Customer-Journey und Optimierung der KPI.
### Operative Umsetzung:
Pflege der Lead- und Alumni-Datenbank (Datenbereinigung, Segmentierung) mit CRM-Integration und zukünftiger Optimierung. Aufgabenbereich: Eventorganisation & Schnittstellenkoordination, Verantwortung für die Organisation mehrerer Events pro Jahr (z. B. Infotage, Weiterbildungsworkshops). Schnittstelle zu: Beraterin für Bewerberkommunikation, Ressort Marketing, Ressort Praktische Ausbildung, zur Abstimmung, Priorisierung und Generierung von Aufgaben.
# Ihr Profil:
### Berufserfahrung:
Berufserfahrung im Leadmanagement, Kundenbetreuung, Vertrieb oder Bildungsmarketing
Sicherer Umgang mit CRM-Systemen und Newsletter-Tools
Pluspunkt: Kenntnisse im Bildungssektor oder im Umgang mit jungen Zielgruppen (Gen Z)
### Skills:
Kommunikationsstark (schriftlich/mündlich) und serviceorientiert
Organisationstalent mit Fähigkeit, Prozesse zu strukturieren
Prozessdenken: Fähigkeit, Strukturen zu schaffen, Daten zu analysieren (z.B. Excel, Google Analytics)
Teamplayer mit selbstständiger Arbeitsweise
Sprachen: Deutsch (C1/C2) und Französisch (mind. B1/B2 wünschenswert), Englisch (Grund-kenntnisse von Vorteil)
### Mindset:
Lust auf Aufbauarbeit und gestalterische Freiheit
Empathie für die Bedürfnisse von Bewerber:innen und Alumni
Offenheit für agile Arbeitsweisen in einem hierarchiearmen Team
# Wir bieten:
Eine auf ein Jahr befristete sozialversicherungspflichtige Festanstellung mit 50%, mit der Möglichkeit auf Entfristung und ggf. Stundenaufstockung
- Arbeitsbeginn ab sofort oder mit Start zum 01.01./01.02.26
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (5-Tage-Woche) und eine faire Bezahlung, zzgl. 13. Gehalt
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
- Moderne Arbeitsumgebung: Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, kollegiales Miteinander
- Weiterentwicklung: Schulungsbudget (z.B. für CRM-Zertifizierungen) und langfristige Perspektive
- Benefits: Hansefit, JobRad, JobTicket, Betrieblichen Altersvorsorge
# Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 15.12.25 per E-Mail an: jobs@gssw.eu. Kontakt für Fragen: Florian Stolte stolte@gssw.eu
Vielfalt ist uns wichtig: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder Hintergrund.
Weitere Informationen über die GSSW erhalten Sie im Internet unter www.gssw.eu.