KWS SAAT SE & Co. KGaA
37574 Einbeck - Deutschland
Saat- und Pflanzenzüchter/inArbeitVollzeitab 29.08.2025
Beschreibung
Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrer Karriere bei einem international tätigen, nachhaltig ausgerichteten Unternehmen gehen?
Die **KWS LOCHOW GmbH** bietet Ihnen eine spannende Gelegenheit als **International Production Research Lead (m/w/d)** für **Hybridgetreide** in unserer Business Unit Cereals.
In dieser Expertenrolle konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung von Methoden in der Hybridgetreideproduktion. Sie konzipieren und implementieren Versuche zu Feldproduktion und Saatgutaufbereitung mit internationaler Ausrichtung. Ihr Ziel ist es, Methoden und Technologien zur Produktionskostenoptimierung zu identifizieren und diese kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese **unbefristete Vollzeitstelle** kann an einem von drei Standorten ausgeübt werden: **Einbeck** oder **Bergen-Wohlde** (Deutschland), oder **Mons-en-Pévèle** (Frankreich). Flexible Optionen für **mobiles Arbeiten** stehen ebenfalls zur Verfügung.
- Analyse und Optimierung ökologischer und technologischer Anforderungen sowie Methoden für die Produktion von Hybridgetreide
- Planung und Durchführung von Feldversuchen zur Saatgutproduktion
- Analyse und Interpretation von Versuchsdaten, Erntedaten und Qualitätsergebnissen
- Management interner und externer Versuchsdienstleister #
- Eigenständige Betreuung, Schulung und Beratung interner und externer Stakeholder im Bereich Saatgutvermehrung zur kontinuierlichen
- Optimierung von Ertrag und Qualität (zum Beispiel: interne Mitarbeitende, Vermehrungsbetriebe, Aufbereiter)
- Mitarbeit in internen und externen Projekten
- Sicherstellung der Aktivitäten im Einklang mit den Budgetvorgaben
**Ihr Profil – Kompetenz trifft Persönlichkeit:**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Landwirtschaft mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Landwirtschaft oder im Agrarbereich sowie Erfahrung im Feldversuchswesen
- Fundiertes agronomisches Fachwissen
- Hohe Flexibilität sowie zuverlässige, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutsch- und/oder Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen (bis zu 30 %)
**Was Sie bei KWS erwartet:**
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen. Arbeiten in einem hoch motivierten und dynamischen Team mit flachen Hierarchien
- Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit - eine Kultur, welche auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, Vorzugsaktien, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Firmenwagen, Kinderbetreuungsgeld, Job Rad
- Frei nach dem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Sie möchten Ihr **Potential** entfalten und bei der **KWS** **wachsen**? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 145862173d3b3adde155e278f58c0e29
Letztes Update:
31.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.