IT-Administrator:in im Bereich Querschnittsanwendungen / IT- Fachsysteme
Thür. Oberlandesgericht Jena ThürOLG Land Thüringen
07745 Jena - Deutschland
IT-Administrator/inArbeitVollzeitab 24.09.2025
Beschreibung
IT in der Justiz: Mit Sicherheit gestalten.
Gewaltenteilung ist das Fundament unserer Demokratie. Die Judikative wird in Thüringen an über 50 Dienststellen ausgeübt. Um Recht zu sprechen, unterstützen wir als IT- Stelle die Thü-ringer Gerichte und Staatsanwaltschaften mit der notwendigen IT. Wir stellen die Infrastruktur, die Fachsysteme und sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Außerdem beschaffen wir not-wendige Hardware und arbeiten an einer kontinuierlichen Weiterentwicklung aller notwendigen Systeme.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als
IT-Administrator:in im Bereich Querschnittsanwendungen / IT- Fachsysteme
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie übernehmen die Administration und das Monitoring der elektronischen Kommunikati-onsplattform eKP.
- Sie sind zuständig für die Anpassungsprogrammierung, das Skripting und die Datenbank-auswertung zum IT-Fachsystem KE.
- Sie stellen im Deploymentprozess Schnittstellen bereit.
- Sie analysieren proaktiv Fehler und beheben diese.
- Sie unterstützen die Anwender:innen im Rahmen des 2nd-Level-Supports.
- Sie erstellen und pflegen Dokumentationen im Rahmen Ihrer Tätigkeit.
- Sie wirken neben Ihren Haupttätigkeiten in Projekten und Arbeitsgruppen mit.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet der Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Alternativ besitzen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit jeweils gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Client- und Serverbetriebssystemen (Windows- und Linux-Server).
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lastverteilung und Hochverfüg-barkeit (DB-Cluster) von DBMS.
- Sie können mit der Programmiersprache SQL sicher umgehen und verfügen über Grund-kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (z.B. Oracle oder MS SQL-Server).
- Sie besitzen Grundkenntnisse in der Erstellung von Unix Shell u./o. PowerShell-Skripten.
- Sie verfügen über erste Erfahrung mit containerbasierten Systemen (Docker, Kubernetes).
- Sie haben ein gutes Grundverständnis von Web-Applikations-Servern (Spezifikation JEE, z.B. Apache Tomcat, WildFly, WebLogic) und deren Einsatz im Bereich von Fachverfahren.
- Sie sind geübt in der Erfassung und Dokumentation von System- und Geschäftsprozessen.
Unser Angebot für Sie:
- Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Thüringer Justiz am Dienstort Jena.
- Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bieten wir Ihnen ein Jahresgehalt nach Entgeltgruppe E 10TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und bieten Ihnen mobile Arbeit im „Homeoffice“ mit bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit.
- Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie ergibt sich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
- Wir unterstützen Sie bei Ihrer Karriere- und Fortbildungsplanung.
- Darüber hinaus können Sie von Gesundheitsförderungsmaßnahmen im Rahmen des Gesundheitsmanagements Justiz profitieren.
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum an einem modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines „Schnuppertags“ zum Kennenlernen vorab an.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für einen unverbindlichen Erstkontakt steht Ihnen der Leiter der ITe-GS, Herr Rahn, unter der Telefonnummer 0361/ 574223222 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bitten wir Sie bis 20.Oktober 2025 Ihre Bewerbung unmittelbar per E-Mail an das Funktionspostfach unter: tholg.itegs.bewerbung@justiz.thueringen.de zu senden. Mit der Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle erklären Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Eventuelle Kosten, die mit der Bewerbung im Zusammenhang stehen, können nicht erstattet werden. Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie unter
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cc135d42624afcf7ba072f21e81541bf
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.