Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
81737 München - Deutschland
IT-Organisator/inArbeitVollzeitab 17.09.2025
Beschreibung
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner.
Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 150 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort eine/n
IT-Administratorin oder IT-Administrator mit Schwerpunkt Ausbildung (m/w/d)
Fachpraktische Ausbildung von Nachwuchskräften im Studiengang Wirtschaftsinformatik und im Ausbildungsberuf Fachinformatik Systemintegration:
Erstellung und Freigabe der Lernmedien, z.B. Erstellung und Pflege von Lehrvideos
Ausbildung, Beurteilung und Förderung der Nachwuchskräfte
Eigenverantwortliche Kontrolle und Überprüfung bearbeiteter Aufgaben und Projekte
Teilnahme an Begrüßungsveranstaltungen und Einführungsseminaren
Durchführung und Begleitung bestimmter situationsbezogener Projekte
Ihre Aufgaben in der Administration:
Übernahme von Administrationstätigkeiten in mindestens einem der folgenden Aufgabengebiete:
Serverbetriebssysteme (Windows / Linux)
Relationale Datenbanksysteme (Oracle / MS-SQL-Server)
Verzeichnisdienste und IAM-Systeme (Microsoft AD / LDAP)
Public Key-Infrastruktur
Planung, Konzeption und Betrieb komplexer Netzwerkumgebungen
Installation, Wartung und Betrieb von Serveranwendungen
Automatisierung mittels Scriptsprachen
Betrieb von Container-Orchestrierungsumgebungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung, alternativ
eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT
eine einschlägige Erfahrung im Bereich IT
Erfahrung in beiden Aufgabengebieten (Ausbildung von IT-Nachwuchskräften und Administration) erforderlich
Kenntnisse über die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die IT-Ausbildung von Nachwuchskräften
Bereitschaft den erforderlichen Nachweisüber berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse nach der Ausbildereignungsverordnung - soweit er nicht vorliegt -in einem angemessenen Zeitraum zu erbringen
Selbstständige Arbeitsweise
Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Rhetorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten für fachpraktische Unterrichtseinheiten
Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche)
Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-TgDRV
Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit sowie Home-Office
Kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude und ein eigenes Betriebsrestaurant
Rund 500 attraktive Dienstwohnungen in Standortnähe - Vergabe unter bestimmten Kriterien
Übernahme der Umzugskosten - bei Erfüllung der Voraussetzungen
Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Kooperationen zum Freizeitsport
Kostenloses Deutschlandticket Job sowie Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, persönlicher Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ea47b005058282ddd24b5ad0528b7032
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.