activjob GmbH
60486 Frankfurt am Main - Deutschland
Software-ArchitectArbeitVollzeitab 07.09.2025
Beschreibung
IT- Developer JSON/REST API
Standort: Berlin
Anstellungsart(en): Vollzeit
Beschreibung:
Seit vielen Jahren sind wir gelisteter und wertgeschätzter Partner der Deutschen Bahn. Wir bieten für die Deutsche Bahn, projektbezogen, ausgewähltes Fachpersonal mit umfassenden Qualifikationen in den unterschiedlichen Regionen an. Dabei setzen wir vorrangig auf Mitarbeiter, die heimatnah arbeiten.
Mit uns bewerben Sie sich nicht auf Jobs der Deutschen Bahn, mit unserer Expertise bieten wir Ihnen ihren Job bei unserem Kunden der Deutschen Bahn an.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Die Entlohnung erfolgt nach BAP-Tarif + Zulagen, bei einer geregelten Arbeitszeit von 39 Std/Wo!
Durch den Aufbau eines Arbeitszeitkontos ist eine zusätzliche flexible Arbeitszeitplanung möglich!
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Programmierung / Implementierung / Customizing verschiedener technischer Komponenten (z.B. API-Gateway. Partnerverwaltung) auf Basis der genutzten Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebung und Programmierrichtlinien)
- Konzeption von komplexen APIs und Anwendungen (z.B. API-Design, Datenmodelle, Prozessabläufe) inkl. Erstellung dafür notwendiger Architekturmodelle
- Umsetzung von bestehenden Architekturmodellen
- Behebung von Fehlern inkl. Abstimmung und Kommunikation mit dem Fehlerersteller
- Support von externen Partnern bei der Anbindung an die API und Zusatz-Komponenten
- Dokumentation der technischen Komponenten
- Erstellen von Architekturdokumentation (nach ARC42)
- Einrichten von Entwicklungsumgebungen inkl. Continuous Integration
- Mitwirkung an von Code-Reviews, Komponententests, Modultests
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen zu Architektur-Themen
- Präsentationen zu technisch komplexen Themenstellungen
- Mitarbeit an Entwicklung von Teststrategien und implementieren von Testautomatisierungen
- Analyse technischer Trends und Entwicklungen und Prüfen auf Anwendbarkeit
- Prüfung und Sicherstellung der technischen Zukunftsfähigkeit der IT-Systeme
- - Erarbeitung, Zusammenstellung und fachliche Prüfung komplexer fachlicher Anforderungen Anwesenheit 2x/Woche
Fachliche Anforderungen
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder vergleichbare Qualifikationen
- Praxiserprobte JAVA Kenntnisse
- Praxiserprobte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung mit Spring Boot
- Praxiserprobte Architekturerfahrung sowie deren Dokumentation mit ARC42
- Gute Kenntnisse in testgetriebener Entwicklung, continuous Integration, Testautomatisierung und verteilter Versionskontrolle (Git)
- Gute Kenntnisse bzgl. Codequalität bspw. OWASP
- Gute Kenntnisse mit JSON, REST-Services (inkl. API-Design)
- Gute Kenntnisse mit Cloud Infrastruktur, AWS, Docker, Kubernetes
- Erfahrung mit Pair Programmierung, Code Reviews
- Nachweisliche Erfahrung in agilen Teams (z.B. Scrum Team) Wünschenswert:
- ca. 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Erfahrung als Architekt im Großprojekt (> 100 Mitarbeiter) Fähigkeiten:
- Selbstorganisierte Arbeitsweise, team- und zielorientiert, analytisch und eigeninitiativ
- Bereitschaft Verantwortung für technische Entscheidungen zu übernehmen
- Hohe analytische Fähigkeit in einem komplexen Prozessumfeld
- Sensibilität für Abhängigkeiten und Notwendigkeiten in sich wandelnden Organisationen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Verständnis für die Fachlichkeiten und enge Abstimmung mit den Teamkollegen und dem Product Owner
- Spaß an Präsentationen
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail.
Unsere Stellenausschreibungen gelten unabhängig von der verwendeten Stellenbezeichnung für Bewerber aller Geschlechter gleichermaßen. Auch Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen sind zur Bewerbung aufgefordert.
Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Diskretion zu.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6d0d9d460d44a50a068b98ecbcb31b65
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.