Die LIVISTO ist eine international tätige Unternehmensgruppe im Bereich
Tiergesundheit. Neben veterinärpharmazeutischen Arzneimitteln umfasst das
Produktportfolio Ergänzungsfutter- und Pflegemittel für Nutz-, Heim- und
Hobbytiere sowie Pferde. Von der Produktentwicklung bis zur Zulassung, von
der eigenen Herstellung und Prüfung der Präparate bis zur Vermarktung
decken wir das gesamte unternehmerische Spektrum ab. In Zusammenarbeit mit
unseren internationalen Gesellschaften in 11 Ländern versorgen wir mit
über 500 Mitarbeitern nahezu weltweit unsere Kunden mit unseren Produkten.
Für die LIVISTO Group GmbH mit Firmensitz in Senden-Bösensell (Nähe
Münster NRW) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT Expert
Business Analyst Prozessmanagement (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit.
-Ihre zukünftigen Aufgaben-
· Du bringst IT und Fachabteilungen an einen Tisch. Mit einem klaren Blick
für Zusammenhänge konzipierst und dokumentierst du Use Cases, User
Stories und Schnittstellen. Komplexe Anforderungen und Bedürfnisse
übersetzt du in greifbare Lösungen – denn denken in Lösungen gehört
für dich zum Alltag.
· Du analysierst bestehende Workflows, deckst Verbesserungspotenziale auf
und dokumentierst klar und strukturiert. Dein Ziel: Prozesse, die Sinn
ergeben und wirklich funktionieren.
· Mit einer gesunden Portion Neugier und Gestaltungswillen entdeckst du
die Welt des Citizen Development für dich. Du entwickelst eigene digitale
Lösungen – ganz ohne Perfektionsdruck, dafür mit viel Freude am Lernen
und Ausprobieren.
· Du bist dort zuhause, wo andere noch übersetzen müssen: zwischen
Fachbereich und IT. Mit Empathie und Verständnis für beide Seiten sorgst
du für Klarheit, treibst Entscheidungen voran und hältst alle Beteiligten
auf Kurs.
· Ob komplexes IT-Projekt oder kniffliger Geschäftsprozess – Du gehst
methodisch vor, behältst den Überblick und hast das Ziel immer im Blick:
sinnvolle Lösungen, die echte Mehrwerte schaffen.
-Ihr Profil-
· Du hast ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik, der
Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen –
oder eine vergleichbare Qualifikation, die zeigt: Du verstehst sowohl
Zahlen als auch Systeme.
· Du bringst praktische und theoretische Erfahrung im agilen
Anforderungsmanagement mit – zum Beispiel mit Scrum oder Kanban. Auch
Tools zur Prozessvisualisierung wie UML oder BPMN2.0 sind dir bereits
vertraut.
· Power BI, Power App oder Power Automate hast du idealerweise schon
einmal genutzt. Bereits vorhandene Kenntnisse mit Microsoft Dynamics 365
oder Docusign sind ebenfalls von Vorteil.
· Komplexe Zusammenhänge erkennst du schnell. Du analysierst
strukturiert, fragst gezielt nach und findest pragmatische Lösungen –
immer mit einem Blick für das große Ganze.
· Du gehst offen auf Menschen zu, kommunizierst klar und wertschätzend
– auf Deutsch, aber auch auf Englisch. Dein Gespür für dein Gegenüber
macht dich zur echten Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und Technik.
-Darauf können Sie sich freuen-
· AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für deine
Gesundheit
· AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, lease dir dein AGRAVIS
Dienstrad
· AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Freu dich auf attraktive
Fitness-Konditionen
· Moderne technische Ausstattung: vom Device bis hin zur Software
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f549bb61dd467baec8f4f3e863c3b4ec
Letztes Update:
23.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.