logo
IT-Koordinator/in für Biodiversitätsinformatik (w/m/d)
comp DLR Projektträger comp 53227 Bonn - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.12.2025
Beschreibung
Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Biodiversität, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

 **Das erwartet Dich**

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung *Rote-Liste-Zentrum* des Bereichs *Umwelt und Nachhaltigkeit* zu besetzen.

Mit Erfahrung und Kompetenz unterstützen wir die nationale und internationale Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung sowie den Naturschutz. Wir entwickeln handlungsorientierte Strategien, managen Förderprogramme und -projekte, begleiten Dialogprozesse und unterstützen den Transfer von Wissen in die Praxis – national und international.

 Das Rote-Liste-Zentrum (RLZ) koordiniert im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz die bundesweiten Roten Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze. Rote Listen sind wissenschaftliche Fachgutachten, die über die Gefährdungssituation von Arten informieren. Die wesentliche Aufgabe des Rote-Liste-Zentrums ist die fachliche, organisatorische und finanzielle Unterstützung der externen Art-Spezialistinnen und -Spezialisten. Hierzu betreibt das Rote-Liste-Zentrum Datenportale mit angeschlossenem Datenspeicher.

 **Deine Aufgaben**

- fachliche Moderation der vom Rote-Liste-Zentrum betriebenen Datenportale
- enge Zusammenarbeit mit der Biodiversitätsinformatik des RLZ sowie dem für das RLZ zuständigen IT-Management
- Unterstützung und Beratung der Leitung und der Wissenschaftlichen Referentinnen und Referenten in Bezug auf Datenvisualisierungen, Datenbankabfragen und Datenbankauswertungen sowie bei strategischen Fragestellungen
- Kommunikation im Rahmen des Anwender-Supports der Datenportale und Apps (inkl. First-Level-Support)
- Analyse von Systemfehlern und/oder Softwareproblemen; Identifizieren von Problemen innerhalb komplexer Anwendungen
- Durchführung von Schulungen und Einarbeitung von Mitarbeitenden; Mitarbeit am Qualitätsmanagement

 **Das bringst Du mit**

- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) in Informatik oder einem vergleichbaren natur- oder geowissenschaftlichen Studiengang mit informationstechnologischer Ausrichtung
- umfangreiche Kenntnisse in Programmiersprachen (insb. PHP, Javascript, PL/pgSQL) (R, Python optional)
- sehr gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift und ein ausgeprägtes Prozessverständnis, Erfahrungen im Umgang mit Projektmanagement-Tools (u. a. Jira)
- sehr gute Fähigkeiten in der Identifizierung und Analyse von Systemfehlern und/oder Softwareproblemen
- Erfahrung mit Versionierungssystemen (insb. Gitlab) und Container Anwendungsentwicklung sowie Erfahrung mit Drupal-CMS, WebServices (u. a. REST) und Kenntnisse im Bereich Modulentwicklung
- nachgewiesene Erfahrung in der Erarbeitung technischer Konzepte und von Dokumentationen
- Kenntnisse in Geoserver, in Elastic Stack und Erfahrung im Bereich WebMapping/WebGis sowie in der Entwicklung von Geo-Datenbanken (insb. PostgreSQL/PostGis)
 
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

 Bitte reiche deine Bewerbung bis zum 02.10.2025 über das DLR Karriereportal bei uns ein.

 **Das bieten wir dir**
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

 Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 Fragen zu dieser Position (**Kennziffer 2523**) beantwortet dir gerne:

 **Steffen Caspari**
Tel.: +49 228 3821 2201
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8dd10c664d4c055e5915c321bda11a24
Letztes Update: 05.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp plusYou GmbH
comp 20095 Hamburg
Arbeit ab 06.09.2025
comp plusYou GmbH
comp
Arbeit ab 06.09.2025
comp plusYou GmbH
comp Hamburg
Arbeit ab 06.09.2025
comp plusYou GmbH
comp
Arbeit ab 06.09.2025