Standort Wien | Vollzeit | ab sofort | unbefristet | Home Office 60 %
Sie möchten...
...einen wichtigen Beitrag für die Anwendungslandschaft im österreichischen eHealth-Umfeld leisten?
...mit Ihrer technischen Expertise dafür sorgen, dass die elektronische Gesundheitsakte ELGA erfolgreich in unsere State of the Art Containertechnologie-Umgebung überführt wird?
Das Team eHealth & Advanced Analytics sorgt für den stabilen Betrieb von zentralen Services für den österreichischen Gesundheitssektor und die öffentliche Verwaltung. Zu den bekanntesten Anwendungen zählen neben der ELGA auch eHealth Portale wie http://www.gesundheit.gv.at/. Über unser ELGA System erfolgen mehr als 500 Mio. Transaktionen pro Monat. Dabei schaffen wir es über 1,2 Mio. erfasste Befunde und über 8 Mio. Rezepte pro Monat zu verarbeiten. Die Verfügbarkeit liegt dank der qualitativ hochwertigen Arbeit der Kolleg:innen jenseits der 99%. Werden auch Sie Teil unseres Expert:innenteams!
Ihre Aufgaben:
* Fachliche Führung des Betriebsteams in der Rolle des Operations Managers
* Verantwortung für die Gewährleistung der Systemüberwachung und der proaktiven Ableitung von
betriebsverbessernden Maßnahmen
* Regelmäßiges Reporting der abgestimmten KPIs an den Solution Manager
* Durchführung von Service Reviews
* Planung, Organisation und Koordination der relevanten Arbeitsabläufe im Betrieb
* Freigabe aller Betriebs-Changes der zu verantwortenden Betriebe
* Laufende Planung, Koordination und Steuerung von Releases (T-, Q-, I- und P-Umgebung)
* Koordination und Überwachung des Freigabeprozesses von Releases bis zur Betriebsübergabe
* Berücksichtigung der Releaseplanungen von Herstellern und Partnern
* Mitarbeit in Entwicklungsprojekten: Technische Koordination der DevOps-Tätigkeiten im Betriebsteam
Sie bringen mit:
* Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. HTL/FH/Uni)
* Mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Release Management oder Operations Management
* Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement (ITIL)
* Kenntnisse über Containertechnologie (Openshift)
* Ausgeprägte Service- und Qualitätsorientierung
* Breites IT-Überblickswissen (z.B.: Infrastruktur, Standardsoftware, Softwareentwicklung)
* Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 83.155,94 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden inkl. einer monatlichen Überstundenpauschale von 10 Stunden. Darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich. Für diese Tätigkeit ist die positive Sicherheitsüberprüfung gemäß Sicherheitspolizeigesetz (§ 55 SPG Stufe vertraulich) erforderlich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie https://www.brz.gv.at/Karriere.html:
https://ams.at/su/L2WSA
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 67bc07e4d25e11898a463daf908c8949
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.